Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine außerbetriebliche Berufsausbildung sowie qualifizierte Berufsvorbereitungsmaßnahmen an. Darüber hinaus stehen den Teilnehmern medizinische, therapeutische, pflegerische und sozialpädagogische Serviceangebote zur Verfügung. Teil des Berufsbildungswerks ist eine private, staatlich anerkannte Berufsschule.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Zur Verstärkung unseres Bereichs Jugendhilfe suchen wir zum nächstmögliche Zeitpunkt eine Abteilungsleitung Jugendhilfe w/m/d in Vollzeit.
Wir bieten:
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungspotenzial
Tarifvertraglichen Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung sowie 30 Urlaubstagen und 3 arbeitsfreien Tagen im Jahr, die Sie flexibel verplanen können
Erfahren Sie hier mehr über unsere attraktiven Mitarbeiterangebote.
Ausrichtung unserer Arbeit nach dem CORE-Prinzip aus und die Überzeugung, dass lebenslanges Lernen und die Stärkung der Handlungskompetenz, die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern lassen. Mit uns können Sie die Zukunft gestalten!
Aufgabe:
Sie führen den Bereich Jugendhilfe mit seinen rund 100 Mitarbeitenden in enger Zusammenarbeit mit den 10 Teamleitungen, der Abteilungsleitung Sozialpädagogik und der Bereichsleitung und gewährleisten die Umsetzung und Weiterentwicklung der Einrichtungskonzepte.
Mit Ihrer Innovationskraft treiben Sie die strategische Weiterentwicklung des Bereichs nach CORE voran und übernehmen eigenverantwortlich die Planung und Durchführung weiterer Projekte.
Sie übernehmen die aktive Gestaltung von Kontakten nach innen und außen u.a. mit Fachgremien und Verbänden in der Region.
Sie stellen die Betriebswirtschaftlichkeit sowie funktionierende Strukturen und Prozesse in Ihrem Verantwortungsbereich sicher.
Sie treten als starker Verhandlungspartner auf, verfügen idealerweise über Erfahrung in der Verhandlung mit Kostenträgern.
Sie übernehmen die fachliche und pädagogische Beratung Ihrer Mitarbeitenden und befähigen Ihre Führungskräfte in der Ausübung ihrer Führungsaufgabe.
Sie verantworten die pädagogische Krisenintervention.
Profil:
Als Basis haben Sie ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium im Studiengang Sozialpädagogik / Sozialmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation im Gepäck und idealerweise eine Weiterbildung zum Systemischen Berater.
Aufgrund Ihrer mehrjährigen Berufs-/Leitungserfahrung im Management der Jugendhilfe verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im SGB VIII, sind unternehmerisches und strategischen Denken keine Fremdwörter für Sie und idealerweise beeindrucken Sie uns durch Ihre bisherigen Erfolge in der Konzeption, Umsetzung und/oder Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte.
Sie sind Netzwerker durch und durch und haben ein gutes Gespür für Ihr Gegenüber.
Auch in herausfordernden Situationen behalten Sie Ihre Menschlichkeit, Ihre professionelle Haltung und Ihren Humor und agieren als verlässlicher Ansprechpartner in Ihrer Führungsrolle.
Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, können Lösungen erkennen und diese durch Ihre Entscheidungsfreude umsetzen. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für das eigene Handeln, Teilnehmende, Mitarbeitende und das Budget.
Kompetenzen wie Verantwortungsbereitschaft, Motivation, Zuverlässigkeit und Flexibilität runden ihr Profil ab.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre fachlichen Fragen beantwortet Sonia Stamerra | Bereichsleiterin Sozialpädagogik und Jugendhilfe | Telefon +49 (0) 6223 89 2570
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal unter Angabe der Kennziffer 8756-0.
Unser Berufsbildungswerk ist spezialisiert auf die außerbetriebliche Berufsausbildung von jungen Erwachsenen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder individuellem...