Für jede Station wird ein individueller Einsatzplan vereinbart, der am Ende mit einem Feedbackbogen durch Ihre:n Mentor:in evaluiert wird. Somit sind Sie immer über Ihr aktuelles Leistungsniveau und Ihre weitere Entwicklung sachlich informiert.
Für unsere Trainees haben wir ein Standard-Fortbildungspaket mit Seminaren zu Kommunikation, Konflikt und Rhetorik, Projekt- und Changemanagement sowie erste Führungskompetenzen entwickelt. Verschiedene speziell für Sie gewählte Fortbildungsangebote ergänzen darüber hinaus das Programm.
Sie entscheiden, in welchem Konzernbereich Sie Ihr Management-Traineeprogramm starten möchten:
und ob Sie in ein regionales oder überregionales Management-Traineeprogramm einsteigen möchten.
In unserem maßgeschneiderten Traineeprogramm lernen Sie unterschiedlichste Unternehmen, Standorte und Abteilungen, die Kultur und Werte des SRH Konzerns kennen und machen sich so fit für Managementaufgaben in unserem Konzern. Während der 18-monatigen Traineezeit werden Sie in unseren Tochterunternehmen sowie in der Zentrale in Heidelberg eingesetzt.
Wir bieten Ihnen den optimalen Start ins Berufsleben und Entwicklungsmöglichkeiten mit kontinuierlicher, karriereorientierter Fortbildung und Feedback durch Mentor:innen. Dazu gehört eine der spannenden Aufgabe angemessene Vergütung. Wir unterstützen Sie außerdem mit kostenfreien Unterkunftsmöglichkeiten während Ihrer verschiedenen Stationen.
Lesen Sie auch die Berichte unserer (ehemaligen) Trainees auf Trainee-Geflüster.
Sie werden – je nach Ihrem Berufsfeld (Physiotherapie / Ergotherapie / Logopädie / Musiktherapie / Tanz- und Bewegungstherapie) an einem unserer Tochterunternehmen im Therapiebereich angestellt. Dort werden Sie zu 80 % klinische, therapeutische Arbeit mit Patient:innen zur klinischen Kompetenzentwicklung und 20 % eigenverantwortliche Bearbeitung eines (standortspezifischen) Projektauftrags zur wissenschaftlichen Kompetenzentwicklung haben.
Im 18-monatigen Traineeprogramm werden somit Ihre klinische, wissenschaftliche sowie Projektmanagement-Kompetenzen gefördert. Ein spezialisiertes Expert:innen-Team fördert Ihre klinisch-therapeutisch Kompetenz und im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektauftrags des Arbeitgebers können Sie die Therapien in den jeweiligen Bereichen qualitativ weiterentwickeln. Die Erarbeitung der Projekte wird vom SRH Therapie-Netzwerk begleitet. Zusätzlich fördert das Netzwerk den Austausch mit Management-Trainees bei gemeinsamen Fortbildungen sowie zwischen den Therapie-Trainees und unterstützt deren Projekte. Die Ergebnisse sollen möglichst auf einem Fachkongress vorgestellt werden, auch bei Anträgen auf Drittmittel hilft das SRH Therapie-Netzwerk.
Da wir in Ihre Weiterentwicklung investieren und SRH ein wachsendes Unternehmen ist, haben wir ein überdurchschnittliches Interesse daran, dass Sie Ihre Karriere nach der Traineezeit bei der SRH fortsetzen. Management-Trainees sind bei uns sehr sichtbar, da die Trainee-Stationen meist auf Geschäftsführungs- oder Bereichsleiter-Ebene sind. Unsere Übernahmequote liegt im Management-Traineeprogramm bei über 95%, häufig ergibt sich auch eine vorzeitige Übernahme aus dem Traineeprogramm heraus. Ein Übernahmeangebot ist unbefristet.
Der Ablauf des Management-Traineeprogramms wird zentral von der SRH Holding koordiniert und mit den hierfür in Frage kommenden SRH Unternehmen des jeweiligen Konzernbereiches abgestimmt. Sie erhalten einen Einblick in kaufmännische und administrative Prozesse, in Funktionsbereiche, das Management und die strategische Ausrichtung. Bereits als Trainee werden Sie mit Projekten betraut, die Sie eigenverantwortlich bearbeiten und vor Entscheidern präsentieren.
Unsere Idealvorstellung eines Ablaufes für Ihr überregionales Management-Traineeprogramm (möglich bei den Hochschulen, Bildungs- und Gesundheitsunternehmen) ist:
- Einführungsphase: Ca. 3 Monate sind Sie in unserer Zentrale in Heidelberg.
- Qualifizierungsphase: Ca. 9 Monate sind Sie in verschiedenen Stationen in unseren Unternehmen; je nach Ihrer persönlichen Eignung und Ihren beruflichen Zielen sowie unseren betrieblichen Angeboten individuell auf Sie abgestimmt.
- Spezialisierungsphase: Die letzten 6 Monate sollten Sie bereits in Ihrem Zielbereich, mit Ausblick auf Ihre Zielposition verbringen.
Unsere Idealvorstellung eines Ablaufes für Ihr regionales Management-Traineeprogramm (möglich bei den Hochschulen und den Bildungsunternehmen) ist:
- Einführungsphase: Ca. 3 Monate sind Sie in unserer Zentrale in Heidelberg.
- Qualifizierungsphase - je nach Ihrer persönlichen Eignung und Ihren beruflichen Zielen sowie unseren betrieblichen Angeboten individuell auf Sie abgestimmt:
- Ca. 6 Monate sind vor Ort in Ihrem SRH Unternehmen
- Ca. 3 Monate sind Sie in anderen SRH Unternehmen
- Ca. 2 Monate wieder in Ihrem SRH Unternehmen
- Spezialisierungsphase: Die letzten 3-6 Monate sollten Sie bereits in Ihrem Zielbereich in Ihrem oder einem anderen SRH Unternehmen mit Ausblick auf Ihre Zielposition verbringen.
Unser Management-Traineeprogramm ist genauso flexibel wie Sie: je nach Ihren Interessen und unseren Projekten erarbeiten wir sukzessive Ihr ganz persönliches Programm mit entsprechenden Stationen. Mögliche Einsatzbereiche sind zum Beispiel:
- Akkreditierung
- Controlling (Medizincontrolling)
- Einkauf
- Finanz- und Rechnungswesen
- Geschäftsführung / Verwaltungsleitung
- Informationstechnik
- Kundenmanagement
- Marketing/Vertrieb
- Mergers & Acquisitions
- Personal
- Qualitätsmanagement
Wir besetzen unsere Trainee-Plätze je nach aktuellem Bedarf und haben daher keine festen Einstellungsdaten. Unsere aktuellen Trainee-Angebote finden Sie hier. Wenn aktuell keine passende Stelle frei ist, nutzen Sie am besten unseren Job-Agenten mit dem Sie die neuesten Stellenangebote - automatisch per E-Mail erhalten können. So verpassen Sie nichts!
Unser Bewerbungsverfahren sieht in der Regel so aus:
- Erste Gesprächsrunde auch gerne per Web- oder Telefonkonferenz
- Zweite Gesprächsrunde vor Ort unter Einbindung unseres Managements mit einer kleinen Aufgabe für Sie.
Sie haben Fragen zu unseren Trainee-Programmen? Wir beantworten diese gerne! Rufen Sie Frau Stephanie Krüger unter der Telefonnummer 06221 8223-168 an.
Bei der Fortbildung und zwanglosen Traineetreffen lernen Sie die anderen Trainees des gesamten SRH Konzerns kennen, tauschen sich aus und knüpfen wichtige Kontakte. Zudem arbeiten Sie in Unternehmens- oder Sparten-übergreifenden Projekten zusammen.