Gemeinsam in Pflege und Medizin

Werde Wegbegleiter:in bei der SRH und gestalte die Zukunft von Bildung und Gesundheit.

Mehrere Personen als medizinische Fachkraft - ausgelernt und in der Aus- oder Weiterbildung im Bereich Pflege und Medizin.

GEMEINSAM IN PFLEGE UND MEDIZIN Pflege neu gedacht und neu gemacht

Mit unserer SRH Pflegeausbildung stärken wir die Attraktivität des Pflegeberufs – für eine moderne Pflege, die mit den Herausforderungen wächst und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Und wir ergänzen unser selbstentwickeltes, einzigartiges Lern- und Lehrkonzept mit dem gemeinsam erarbeiteten Selbstverständnis von Pflege und Medizin.

Lernen mit Kopf
und Herz

Eine weibliche Fachkraft aus dem Bereich Medizin und Pflege arbeitet an einem Tropf, von dem SRH CORE Prinzip profitierend.
Lernbegleiter:innen
Themenwochen statt Fächersystem
Lernerfolg
Aktualität der Lerninhalte

Gemeinsam
für unsere
Patient:innen

Gemeinsam
für unsere
Patient:innen

Fürsorgliche Pflege in den Institutionen der SRH mit ausgezeichnetem Fachpersonal. Eine Pflegekraft stützt einen Patienten.
Ärzte und Ärztinnen in Ausbildung, Weiterbildung, Teil- oder Vollzeit im Dialog mit einem Patienten.

HALTUNG VERBINDET

Bei der SRH teilen Pflegekräfte und Mediziner:innen etwas ganz Besonderes: ein gemeinsames Selbstverständnis. Diese Haltung schafft eine außergewöhnliche Verbundenheit und stärkt die Zusammenarbeit in den Teams. Sie ist Ausdruck einer Führungskultur, die auf Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen basiert. Durch diese Kultur entstehen Synergien, die die Qualität unserer Versorgung steigern, und die zeigen, wie wertvoll diese Art der Zusammenarbeit für das Wohl unserer Patient:innen ist.

Unser
Selbstverständnis
in Pflege und Medizin

Wir, die Pflegenden, die Ärztinnen und Ärzte der SRH Gesundheit, übernehmen Verantwortung für die bestmögliche Behandlung und Versorgung unserer Patient:innen. Den Menschen betrachten wir als Individuum und begegnen allen mit Respekt und Wertschätzung. In jeder individuellen Situation stehen wir unseren Patient:innen zur Seite und handeln selbstbestimmt sowie unabhängig – stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Im Team treffen wir Entscheidungen, die patientenfokussiert, transparent und nachvollziehbar sind.

Die Qualität unserer Arbeit und die Sicherheit unserer Patient:innen haben für uns höchste Priorität. Wir halten uns an vereinbarte Regeln und erwarten dies auch von unseren Partner:innen. Außerdem fördern wir den Nachwuchs, gehen auf dessen Bedürfnisse ein und teilen unser Wissen. Wir sind Teil der SRH Familie und haben den Anspruch, uns stetig menschlich und fachlich weiterzuentwickeln.

Du und deine
Benefits

  1. Dein Arbeitsumfeld

    Eine schöne Umgebung allein macht keinen perfekten Job, aber sie trägt viel dazu bei. Wir haben flexible Lösungen, um ein ideales Arbeitsumfeld für dich zu gestalten.
  2. Deine Familie

    Leben ist Balance, beruflich und privat. Ob Kinderbetreuung, Pflege oder Familienzeit – wir unterstützen dich dabei, Freiräume zu schaffen, die deinen Alltag einfacher machen.
  3. Deine Gesundheit

    Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Darum motivieren wir dich, fit zu bleiben und gut auf dich zu achten, z. B. mit Präventionsangeboten.
  4. Deine Weiterbildung

    Bei der SRH hast du die Möglichkeit, ein Leben lang zu lernen. Du kannst all unsere Bildungsangebote nutzen, um deine Kompetenzen und dein Wissen zu erweitern.
  5. Deine Führungsrolle

    Du hast Potenzial, und wir fördern es. Ob du Führung anstrebst oder ausbaust – wir stärken dich gezielt für verantwortungsvolle Aufgaben und begleiten dich in die Zukunft.
  6. Dein Onboarding

    Bei der SRH wirst du herzlich empfangen. Damit du richtig gut startest, lernst du nicht nur deine Aufgaben und dein Team kennen, sondern auch unsere Werte und unsere Kultur.
  7. Deine Vergütung

    Faire Vergütung ist bei der SRH Standard. Zusätzlich hast du bei uns finanzielle Vorteile, die dich entlasten, und du erhältst attraktive Vergünstigungen.
  8. Deine Mobilität

    Ob umweltbewusst oder stressfrei: Mit Angeboten wie Jobticket oder Business Bike legst du deinen Arbeitsweg so zurück, wie es für dich am besten passt.
  9. Dein soziales Engagement

    Du möchtest privat etwas bewirken? Wir begrüßen es, wenn du dich für andere einsetzt und fördern dein Engagement in einem Ehrenamt oder Sozialprojekt.
  10. Dein kulturelles Interesse

    Vielfalt bereichert – bei der SRH wird sie gelebt. Wir sind offen und neugierig, darum beteiligen wir uns bei unterschiedlichen kulturellen Projekten, an denen auch du teilnehmen kannst.