Tumordokumentar w/m/d in Teilzeit
Jetzt bewerben

zurückStellenausschreibungTumordokumentar w/m/d in Teilzeit

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 25 Wochenstunden. Die Tumordokumentation und Studienzentrale des onkologischen Schwerpunkts ist interdisziplinär geführt. Es werden alle Tumorenitäten erfasst und unsere bestehenden Organzentren unterstützt.
Aufgabenbereich:
Medizinische Fachkräfte
Standort:
Sigmaringen
Unternehmen:
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit, Unbefristete Tätigkeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene, Berufseinsteiger:innen

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
  • Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne

Aufgabe:

  • Datenerhebung und Dokumentation im Rahmen der klinischen Tumordokumentation
  • Aufbereitung von Erhebungs- und Kennzahlenbögen und Datenaufbereitung für Zertifizierungen/Audits
  • Unterstützung bei der Durchführung von klinischen Studien des onkologischen Zentrums
  • Teilnahme an wöchentlich stattfindenden Tumorkonferenzen sowie regelmäßig stattfindenden Studien- und Tumordokumentationstreffen, Weiterbildungen und onkologischen Tagungen
  • Unterstützung und Zuarbeit der Zentrumskoordinator*innen
  • Unterstützung bei Analysen und Zusammenarbeit mit anderen internen Bereichen
  • Mitwirkung bei Prozessoptimierungen sowie der Organisationen von Tagungen

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Dokumentationsassistent, Medizinischer Dokumentar, Study Nurse w/m/d oder abgeschlossenes Studium der Medizinischen Dokumentation und Informatik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Gesundheits- und Krankenpfleger w/m/d
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Erfahrung mit dem Krankenhausinformationssystem ORBIS ist wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang mit medizinischer Dokumentation sowie Kenntnisse im Bereich Onkologie und klinischer Studien sind wünschenswert
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie organisatorisches Geschick
  • Zuverlässigkeit, gründliche und genaue Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur variablen Arbeitszeiteinteilung, angepasst an die Anforderungen des Onkologischen Zentrums
Ihre Fragen beantworten:
Tumordokumentarin Sarah Franzkowiak I Tel.: + 49 (0) 7571 100 3733
Chefärztin PD Dr. Miriam Stengel I Tel.: +49 (0) 7571 100 2296
Personalmanagement I Tel. +49 (0) 174 174 9719 - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
Frau Hannah Leicht Referentin für Personalgewinnung SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Hannah Leicht
Referentin für Personalgewinnung
Hohenzollernstraße 40
72488 Sigmaringen
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 8138-0. Jetzt bewerben