zurückStellenausschreibungOberarzt Anästhesiologie (w/m/d)
Wir bieten:
- Einen soliden Einstieg in Ihre Führungslaufbahn oder den Ausbau Ihrer vorhandenen Führungserfahrung und Ihres Organisationsgeschicks
- Studiengebühren-Vergünstigung für den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA für Ärzte/Ärztinnen an der SRH Fernhochschule Riedlingen
- Hilfe bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsplätzen, denn die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf liegt uns besonders am Herzen!
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Krankenhaus bei angenehmem Betriebsklima
- Die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der Menschen in der Region zu leisten und unser regional etabliertes Krankenhaus weiter voranzubringen
- Zahlreiche weitere Leistungen, wie beispielsweise Vergünstigungen im Rahmen unserer Corporate Benefits
Aufgabe:
- Mitarbeit im gesamten Spektrum der anästhesiologischen Versorgung unserer Patienten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen des Hauses
- Förderung des gesamten berufsübergreifenden Teams und Ausbildung der nächsten Ärztegeneration
- Teilnahme am anästhesiologischen (Ruf-)Bereitschaftsdienst
- Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Profil:
- Facharzt/Fachärztin für Anästhesiologie
- Empathie für unsere Patienten
- Erste Erfahrungen in einer leitenden Position wünschenswert, aber keine Bedingung
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.