zurückStellenausschreibungMedizinstudent im praktischen Jahr (PJ) w/m/d
Wir bieten:
- Während Ihres praktischen Einsatzes eine kostenlose Wohnmöglichkeit sowie kostenlose Verpflegung
- Entsprechend den Richtlinien der Universität Tübingen ein Ausbildungsentgelt in Form des Höchstsatzes (855€ abzüglich möglicher Sachbezüge für Wohnung und Verpflegung)
- Durch unser Mentorenprogramm erhalten Sie eine 1:1 Betreuung durch den Facharzt / Oberarzt / Chefarzt
- Die Arbeitskleidung wird Ihnen gestellt
- Das praktische Jahr kann in Voll- oder Teilzeit absolviert werden
- Bei uns gibt es die Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit sowie der Promotion
- Nach Abschluss Ihres Studiums übernehmen wir Sie gerne als Arzt in Weiterbildung w/m/d
Aufgabe:
- Mitwirkung im jeweiligen Fachbereich
- Erstellung von Anamnesen, Untersuchungsbefunden und Behandlungsplänen bei Ihren eigenen Patienten
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Profil:
- Student im Fach Humanmedizin w/m/d
- Teamfähigkeit sowie soziale und kommunikative Kompetenzen
- Flexibilität, Organisationstalent und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Studierendenbeauftragte PD Dr. Miriam Stengel I Tel.: +49 (0) 7571 100 2296
PJ-Betreuer Rüdiger Hennig I Tel.: +49 (0) 7571 100 2231
Personalmanagement I Tel. +49 (0) 174 174 9719 - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.