zurückStellenausschreibungFreiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst w/m/d Bad Wimpfen
Wir bieten:
- Monatliches Taschengeld in Höhe von 325,- € und Verpflegungsgeld in Höhe von 100,00 €, ab 27 Jahren ein Verpflegungsgeld in Höhe von 200,00 €
- Fahrtkostenzuschuss zum MAXX-Ticket sowie die Möglichkeit einer vergünstigten Verpflegung
- Du wirst von qualifizierten Mitarbeitern angeleitet, pädagogisch betreut und arbeiten in einem engagierten, freundlichen und motivierten Team mit
- Du erhältst Einblicke in das breite Spektrum unserer täglichen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern und damit eine Orientierung, ob ein Beruf in der Sozialpädagogik das Richtige für dich ist
- Du kannst wertvolle Erfahrungen für deine zukünftige Ausbildung oder dein zukünftiges Studium sowie Pluspunkte für Bewerbungen bei uns sammeln.
Aufgabe:
- Unterstützung der sozialpädagogischen Betreuung
- Individuelle Pflegehilfe der körperbehinderten Schülerinnen und Schüler
- Unterrichtsassistenz der körperbehinderten Schülerinnen und Schüler
- Mitarbeit bei der Ausführung von grundpflegerischen sowie hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Profil:
- Mindestalter: 17 Jahre
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Freude im Umgang mit jungen Menschen
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.