zurückStellenausschreibungArzt in Weiterbildung oder Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin w/m/d
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach dem SRH Kliniken-Tarifvertrag und Altersvorsorge bei der VBL
- Weiterbildungsermächtigungen für 36 Monate Anästhesiologie mit 12 Monaten Intensivmedizin, außerdem 6 Monate Weiterbildung spezielle Intensivmedizin.
- Besondere Förderung der Facharzt-Weiterbildung durch unseren SRH Kliniken Qualifizierungstarifvertrag für Ärzte durch Mentoren
- Flexible Arbeitszeit für Eltern mit Kindern in Teilzeit (bspw. von 07:00 - 13:00 Uhr)
- Jährliche Mitarbeitergespräche zur beruflichen Weiterentwicklung und gezielte finanzielle Förderungen zur Fort- und Weiterbildung
- Flache Hierarchien, gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Monatliche Abteilungsbesprechung und innerklinische Fortbildungen
- Flexible Dienstplangestaltung, maximal 4-5 Dienste im Monat mit geringer Dienstbelastung
- Individuelle Möglichkeiten zur Arbeit in Teilzeit sowie Wertkonten
- Kooperation mit Kita in Kliniknähe, umfassende Angebote an Mitarbeiterrabatten (z. B. Mode, Reisen, Gesundheit/Fitness),Business-Bike im Leasingmodell, Bezuschussung von Speisen/Getränken im klinikeigenen Restaurant oder Café
- Sehr kollegiales Arbeitsklima innerhalb der eigenen Abteilung und mit den anderen Fachabteilungen
Aufgabe:
- Intraoperative Betreuung von Patienten aller Altersklassen in unseren Fachbereichen: international renommierte Wirbelsäulenchirurgie und Gefäßchirurgie (Keine Geburtshilfe oder Viszeralchirurgie)
- Versorgung und Betreuung querschnittgelähmter und Schädel-Hirnverletzter Patienten
- Interdisziplinäre intensivmedizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten auf der Intensivstation im Team
- Anästhesiologische und schmerztherapeutische Versorgung akuter stationärer Schmerzpatientinnen und -patienten
- Besetzung des Notarztwagens tagsüber
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Hoher Anteil an Regionalanästhesie
Profil:
- In Deutschland anerkannte Approbation
- Fachärzt:in für Anästhesiologie oder fortgeschrittene Weiterbildung mit Intensivmedizin
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erwünscht aber nicht Voraussetzung
- Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Patienten
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH | Personalabteilung | Petra Schneider Jetzt bewerben
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.