Wissenschaftlicher Referent KI und Future Skills am Learning Innovation Centre w/m/d
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung

Wissenschaftlicher Referent KI und Future Skills am Learning Innovation Centre w/m/d

Wir suchen ab dem 01.08.2025 eine engagierte und technikaffine Persönlichkeit, die die Potenziale generativer KI gezielt in unsere Lehr- und Lernprozesse unter Berücksichtigung von Future Skills einbringt. Die Stelle ist am Learning Innovation Centre (LINC) angesiedelt und bietet Ihnen die Möglichkeit, die digitale Zukunft der Hochschullehre aktiv mitzugestalten. Wenn Sie Erfahrung mit der Anwendung generativer KI und Future Skills haben und uns bei der Entwicklung neuer Lehr-, Lern- und Forschungsformate unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Carolin Sutter ❘ Telefon (+49) 49 6221 6799-412
zurück
Jetzt bewerben
Aufgabenbereich:
Management & Verwaltung
Standort:
Heidelberg
Unternehmen:
SRH University
Beschäftigungsart:
Unbefristete Tätigkeit, Teilzeit
Karrierelevel:
Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen 
  • Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket 
  • Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche 
  • Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende 
  • Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung 
  • Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto 
  • Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit 

Aufgabe:

  • Koordination und Weiterentwicklung von KI-Initiativen im Hochschulkontext (Schwerpunkt: Generative KI) im Rahmen unseres Future Skills Konzepts
  • Technisch-technologische Unterstützung von Lehrenden, Forschenden und Projektteams bei der Anwendung generativer KI/Future Skills
  • Inhaltliche Beratung und methodisch-didaktische Begleitung im Einsatz von GenAI in Lehre und Hochschulprozessen
  • Kuratierung, Begleitung und Evaluation innovativer KI-Projekte an der Hochschule
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Schulungsformaten zum Thema GenAI/Future Skills
  • Monitoring und Bewertung neuer KI-Tools mit Relevanz für die Hochschulbildung
  • Entwicklung und Pflege eines projektbezogenen GenAI-Portfolios am Learning Innovation Center
  • Betreuung einer Community of Practice zu GenAI an der Hochschule
  • Kommunikation von Use Cases, Good Practices und Erkenntnissen über geeignete Plattformen

Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bildungswissenschaften, Medieninformatik, Instructional Design, KI-bezogene Studiengänge oder vergleichbar)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Generative KI, Large Language Models und verwandter Technologien
  • Erfahrung im (hochschulbezogenen) Projektmanagement, idealerweise im Innovations- oder Technologiekontext
  • Sicherer Umgang mit KI-Tools und Technologisches Verständnis und Fähigkeit, komplexe Tools zielgruppengerecht zu vermitteln
  • Interesse an didaktischen Konzepten und innovativen Lehr-/Lernsettings sowie idealerweise Erfahrung in der Durchführung von Trainings 
  • Hohe Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeit, Teamgeist und Organisationskompetenz
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Frau Hanife Öztürk Personalsachbearbeiterin SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Hanife Öztürk
Personalsachbearbeiterin
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Anfangsdatum sowie der Kennziffer 14558 an:
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Hanife Öztürk
Jetzt bewerben