Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt quantitative empirische Forschung w/m/d
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwerpunkt quantitative empirische Forschung w/m/d

Für das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Forschungsprojekt A-DATE (Akzeptanz von Datentreuhandmodellen) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte wissenschaftliche Unterstützung w/m/d mit Schwerpunkt auf quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung. Ziel des Projekts ist es, besser zu verstehen, unter welchen gesellschaftlichen und individuellen Bedingungen Bürgerinnen und Bürger die Nutzung von Datentreuhandmodellen als sinnvoll, akzeptabel und vertrauenswürdig bewerten. Die Stelle umfasst 20 Wochenstunden (50%) und ist bis zum 31.12.2025 befristet. 

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Florian Meier ❘ Telefon +49 911 766069 0
zurück
Jetzt bewerben
Aufgabenbereich:
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Standort:
Fürth
Unternehmen:
SRH University
Beschäftigungsart:
Befristete Tätigkeit, Teilzeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
  • Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
  • Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
  • Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
  • Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
  • Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit

Aufgabe:

  • Unterstützung bei der Durchführung und Auswertung qualitativer Experteninterviews (in begrenztem Umfang)
  • Statistische Analyse quantitativer Befragungsdaten (voraussichtlich SPSS, R oder Stata)
  • Durchführung anspruchsvollerer Auswertungen, z. B. Regressionsanalysen, Clusteranalysen oder vergleichbare Verfahren
  • Mitwirkung bei der Analyse einer vignettenbasierten Umfrage mit Informed-Choice-Elementen
  • Unterstützung bei der Erstellung des wissenschaftlichen Abschlussberichts

Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in den Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Statistik, Psychologie, Informatik oder einem verwandten Fach
  • Fundierte Kenntnisse in quantitativer empirischer Sozialforschung und Statistik
  • Erfahrung in der Anwendung statistischer Analyseverfahren (insbesondere Regressionsanalysen)
  • Sicherer Umgang mit gängiger Statistiksoftware (z. B. SPSS, R, Stata)
  • Selbständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
Frau Hanife Öztürk Personalsachbearbeiterin SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Hanife Öztürk
Personalsachbearbeiterin
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 14440 an:
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Hanife Öztürk
Jetzt bewerben