Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Zivilrecht VI Prof. Legner) w/m/d | Teilzeit 25% - 50%
Wir bieten:
- „We statt me“ - eine besonders kollegiale, teamorientierte Arbeitsatmosphäre, offene und ehrliche Kommunikation
- „Can do spirit“ - wir suchen Menschen, die etwas bewegen möchten
- Spannende Forschungsprojekte zur Promotion und intensiver Austausch mit betreuenden Professoren:innen und PostDocs
- Verzahnung von Wissenschaft und Praxis
Aufgabe:
- Mitarbeit in der Forschung auf den Gebieten des allgemeinen Zivilrechts, des Wettbewerbsrechts, des Immaterialgüter- und Verbraucherrechts mit seinen europäischen Bezügen
- Unterstützung in der Lehre
- Durchführung eigener Lehrveranstaltungen (Arbeitsgemeinschaften)
- Eine Promotion ist möglich und ausdrücklich erwünscht
Profil:
- Abschluss der Ersten oder Zweiten Juristische Prüfung (Staatsexamen) mit Prädikat
- Interesse und Kenntnisse in den o.g. Rechtsgebieten
- Interesse an Lehre und wissenschaftlichem Arbeiten
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Teamfähigkeit, Eigenständigkeit, analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Sarah Legner zur Verfügung: E-Mail: sarah.legner@ebs.edu

Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die EBS – Pionier für praxisnahe und internationale Lehre
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine der führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten. Bei uns lernen und forschen 2.200 Studierende und Doktorand:innen. Ziel der EBS und ihrer mehr als 300 Mitarbeiter:innen ist es, die Studierenden zu verantwortungsbewussten Entscheidern auszubilden und sie in ihrer individuellen Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 16.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.