Werkstudent im BMFTR-Forschungsprojekt „A-DATE " w/m/d
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung

Werkstudent im BMFTR-Forschungsprojekt „A-DATE " w/m/d

Das Projekt A-DATE untersucht, unter welchen Bedingungen Bürgerinnen und Bürger die Nutzung von Datentreuhandmodellen im Gesundheitsbereich als sinnvoll, akzeptabel und vertrauenswürdig bewerten. Im Zentrum stehen Fragen zur informierten Meinungsbildung, zum Vertrauen in Datenverarbeitung und zur gesellschaftlichen Relevanz neuer Governance-Modelle. Die Erhebung folgt einem Mixed-Methods-Ansatz mit qualitativen Interviews und einer quantitativen Onlinebefragung. Daher suchen wir momentan nach einem oder einer Werkstudierenden (w/m/d) zur Unterstützung des Projekts.  

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Florian Meier ❘ Telefon +49 911 766069 0
zurück
Jetzt bewerben
Aufgabenbereich:
Wissenschaftliche Mitarbeitende
Standort:
Fürth
Unternehmen:
SRH University
Beschäftigungsart:
Werkstudententätigkeit, Befristete Tätigkeit, Teilzeit
Karrierelevel:
Studierende

Wir bieten:

  • Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
  • Mobilität | Business Bike, Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
  • Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
  • Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
  • Sicherheit | Betriebliche Altersversorgung und Wertkonto
  • Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit

Aufgabe:

  • Unterstützung bei der Datenerhebung (z. B. Vorbereitung und Betreuung von Onlinebefragungen)
  • Mitwirkung bei der Auswertung qualitativer und quantitativer Daten (je nach Vorkenntnissen)
  • Recherche und Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte
  • Mithilfe bei Publikationen, Präsentationen und der Öffentlichkeitsarbeit
  • Allgemeine organisatorische und administrative Unterstützung des Projektteams

Profil:

  • Eingeschriebener Studierender im Bachelor- oder Masterstudium (Sozialwissenschaften, Psychologie, Statistik, Public Health, Kommunikationswissenschaft oder verwandte Fächer)
  • Interesse an Themen wie Datenteilen, Digitalisierung im Gesundheitsbereich und empirischer Sozialforschung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil
  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfreude
  • Erste Erfahrungen mit quantitativen oder qualitativen Methoden (z. B. durch Studienprojekte oder Seminararbeiten) sind willkommen, aber keine Voraussetzung
Frau Hanife Öztürk Personalsachbearbeiterin SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Hanife Öztürk
Personalsachbearbeiterin
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie der Kennziffer 14443 an:
SRH Hochschule Heidelberg | Personalabteilung | Hanife Öztürk
Jetzt bewerben