Werkstudent HR / Personalwesen w/m/d
Wir bieten:
- Verantwortung: Du bist von Anfang an fester Bestandteil unseres Teams und als solcher darfst Du direkt Verantwortung übernehmen
- Wertschätzung: Ein motiviertes, herzliches und aufgeschlossenes Team mit einer offenen Unternehmenskultur, in der deine Ideen und Kreativität geschätzt werden
- Persönliche Mentoren: Lernmöglichkeiten im HR-Bereich
- Sicherheit & Flexibilität: Garantierte Beschäftigung für 20 Stunden pro Woche (Werkstudent)
Aufgabe:
- Projektunterstützung: Mitarbeit an verschiedenen Projekten, bspw. Zeitwirtschaft, Dienstplanprojekt ATOSS, Entgelt & Abwesenheit (Durchführung und Nachbereitung)
- Kundenanfragen: Du beantwortest telefonisch Kundenanfragen, bzw. leitest diese gebündelt an die zuständigen Kolleg:innen weiter (bspw. Mails schreiben, Vorarbeit erstellen & weiterleiten)
- Deine Arbeitszeiten: Idealerweise kannst du: Montag, Dienstag, Donnerstag oder Freitag in der Zeit von 9.30 Uhr - 11.00 Uhr oder / und ab 13 Uhr - grds. sind die Tage variabel, es wäre schön, wenn du an drei Tagen pro Woche arbeiten könntest
Profil:
- Studium: Du studierst und hast Interesse an HR-Themen
- Erste Erfahrungen: Idealerweise bringst Du erste Erfahrungen aus einem bspw. Praktikum mit
- PC Skills: Du bringst Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen mit
- Arbeitsweise: Du bist engagiert, hast eine gute Auffassungsaufgabe und bist vertrauensvoll im Umgang mit sensiblem Daten

Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.