STELLVERTRETENDE TEAMLEITUNG PFLEGE W/M/D INTERDISZIPLINÄRE WAHLLEISTUNGSSTATION
Wir bieten:
Aufgabe:
Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Anleitung von Auszubildenden in Absprache mit der TL, Praxisanleiter und der Krankenpflegeschule
Sicherstellung und Weiterentwicklung des vereinbarten patientenorientierten Pflege- und Versorgungsniveaus nach Maßgabe der medizinischen und pflegerischen Notwendigkeit
Sicherstellung der Leistungsdokumentation und Sicherung und Aktualisierung der Pflegestandards
Berichtslinie an die jeweilige Zentrumsleitung im Rahmen definierter Vorgaben
Optimierung Prozessabläufe und der Raum-, Geräte- und Personalressourcen in Absprache mit der TL
Ressourcen- und bedarfsorientierte Personaleinsatzplanung im Rahmen der Vorgaben durch TL
Sicherstellung der Teilnahme der Mitarbeiter an Pflichtfortbildungen bzw. Nutzung CNE
Aufgaben im Qualitätsmanagement (z.B. Dokumentation, Hygiene, Erfüllung fachspezifischer gesetzlicher Vorgaben)
Mitarbeit in der pflegerischen Patientenversorgung
Profil:
Weiterbildung zur Leitung einer Station oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Mehrjährige Krankenhauserfahrung, Führungserfahrung und schnittstellenorientierte Zusammenarbeit
Sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Hohe Fachkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent sowie Offenheit für neue Ideen
Flexibilität, hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Belastbarkeit
Ausgeprägte Kundenorientierung, positive Ausstrahlung und die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Identifikation mit den Werten der SRH

Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.