Sozialpädagoge/Mitarbeiter Soziale Arbeit / Pädagoge w|m|d mit Master/Diplom in der Beruflichen Rehabilitation
Wir bieten:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
- ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende
- 30 Tage Urlaub; zusätzlich 2,5 freie Arbeitstage (Geburtstag, Hl. Abend, Silvester)
- Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
- zahlreiche Mitarbeitendenvorteile wie betriebliche Altersversorgung, VWL, Corporate Benefits
Aufgabe:
- Selbstständiges Führen von Einzel- und Gruppengesprächen unter Anwendung therapeutischer Instrumente
- Psychosoziale Begleitung während des Trainings
- Berichtswesen und Dokumentation des Maßnahmenverlaufs
- enge Zusammenarbeit mit beruflichen Trainern bei der Erarbeitung beruflicher Perspektiven der Teilnehmenden
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit oder Pädagogik mit Master oder Diplomabschluss
- von Vorteil ist eine systemische Beraterausbildung
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Freude an der Arbeit mit Menschen und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Kreativität und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1, Europäischer Referenzrahmen)
- Fundierte MS-Office Kenntnisse

Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.