Für den Auf- und Ausbau des Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sektionsleiter (w/m/d) für die Alterstraumatologie.
zurückStellenausschreibungSektionsleiter Alterstraumatologie / Oberarzt Geriatrie w/m/d
Für den Auf- und Ausbau des Zentrums suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sektionsleiter (w/m/d) für die Alterstraumatologie.
Wir bieten:
- Flexible Tätigkeit | flexible und individualisierbaren Arbeitszeitmodelle
- Team & Arbeitsumfeld | ein fachübergreifend kollegiales Arbeitsumfeld
- Führungskräfteentwicklung | Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote der SRH speziell für Führungskräfte (Führungskräftetrainings, Entwicklungsprogramme)
- Studiengebühren-Vergünstigung bei der SRH-Fernhochschule | z.B. für den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA für Ärzte/Ärztinnen
- Online-Bibliothek | mit kostenlosem Zugriff auf wichtige Fachzeitschriften
- Team & Arbeitsumfeld | ein fachübergreifend kollegiales Arbeitsumfeld
- Mitarbeitendenvorteile | Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität
Aufgabe:
- Umfassende diagnostische und therapeutische Betreuung unserer geriatrischen/ alterstraumatologischen Patient:innen
- Durchführung internistischer Diagnostik (24-h- RR, 24-h-EKG, Sonographien)
- Leitung der wöchentlichen interdisziplinären Teambesprechung
- Weiterentwicklung und Aufbau der Alterstraumatologie mit Ziel der Zertifizierung als Zentrum: Weiterentwicklung der Kooperation mit der Unfallchirurgie, Durchführung orthopädisch-geriatrischer Visiten im Bereich der Traumatologie, Etablierung von Behandlungsschemata aus geriatrischer Sicht, Erstellen von SOP`s
- Teilnahme am internistischen/geriatrischen Rufbereitschaftsdienst
- Fachliche Anleitung unserer Assistenzärzte und -ärztinnen
Profil:
- Abgeschlossene Facharztausbildung zum Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie mit Zusatzbezeichnung Geriatrie oder Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Geriatrie
- Engagement bei der Entwicklung und Mitgestaltung eines eigenen Verantwortungsbereiches
- Patientenorientierung sowie wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie hohe soziale Kompetenz
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.