Ab dem 01.07.2025 bieten wir eine Stelle für die PT1- und PT2- Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d) an.
zurückStellenausschreibungPsychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (w/m/d) (PT 1 und PT 2)
Ab dem 01.07.2025 bieten wir eine Stelle für die PT1- und PT2- Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d) an.
Wir bieten:
- Strukturierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach SRH-Kliniken-TV-Azubi: 1408,55 €
- hoher Stellenwert von interner Weiterbildung und Supervision: regelmäßige interne und externe Supervision, wöchentliche Weiterbildungsveranstaltungen mit internen und externen Referent:innen, Klinische Fallvorstellungen, Chefarzt-Kolloquium, Journal Club und mehr
- kostenloser und umfangreicher Online-Zugriff auf medizinische Fachzeitschriften und aktuelle E-Books
- Mentoring durch Therapeut:innen und Stationsoberärzt:innen
- Flexibel gestaltbar als Voll oder als Teilzeitstelle (in der Regel 30h/ Woche an 4 oder 5 Arbeitstagen)
- Anerkennung von 1200 h Psychiatrie und 600 Stunden Psychosomatik
Aufgabe:
- Psychiatrische und somatische Diagnostik und Behandlung unserer Patienten unter Supervision
- Entwicklung von individuellen Gesamtbehandlungskonzepten
- Erlernen psychotherapeutischer Kompetenzen in der Einzel- und Gruppentherapie
- Elektronische Dokumentation
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master)
- Weiterbildung an einem anerkannten Institut für verhaltenstherapeutisch oder tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Motivation
- Bereitschaft zur Arbeit mit psychisch kranken Patienten und im multiprofessionellen Team
- Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit den Patient:innen
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.