zurückStellenausschreibungMitarbeiter für die Qualitätssicherung (QS) w/m/d
Wir bieten:
Sie werden bei Ihren Weiterbildungswünschen unterstützt und gefördert bis hin zur kompletten Übernahme der Weiterbildungskosten
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Sie profitieren von einem umfangreichen Mitarbeiterangebot, angefangen bei corporate benefits über das kostenfreie Trainieren in unseren MTT-Räumen, Vergünstigungen im klinikeigenen Café bis hin zum Bike-Leasing
Aufgabe:
Umfragen zur Rehabilitanden-Zufriedenheit auswerten und die Ergebnisse zielgruppengerecht an die Fachbereiche kommunizieren
Unsere Fachbereiche bei Ihren Abläufen und den dokumentierten Informationen fachlich beraten und unterstützen
Interne Audits gemeinsam mit unserem Auditor:innen-Team durchführen und externe Audits begleiten
In spannenden QM-Projekten und in unseren QM-Teams mitarbeiten
Die QMB im Tagesgeschäft unterstützen
Profil:
Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
Die Fähigkeit, strukturiert Aufgaben zu lösen und sich selbst zu organisieren
Offen sein für neue Themenfelder und Freude daran, sich Wissen anzueignen
Berufserfahrung in QS oder QM, Basiskenntnisse ISO-9001 oder QMS-Reha, Kenntnisse im Bereich Datenerhebung und -auswertung, die Fähigkeit, zielgruppengerecht zu kommunizieren sind wünschenswert
![Frau Büsra Duman Personalreferentin SRH Karriere](/fileadmin/_processed_/3/4/csm_Duman_Buesra_cb72111eee.jpg)
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.