zurückStellenausschreibungMedizinische Kodierfachkraft w/m/d
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung nach dem SRH Kliniken-Tarifvertrag und Altersvorsorge bei der VBL
- Individuelle Möglichkeiten zur Arbeit in Teilzeit sowie Wertkonten (z. B. für Sabbatical)
- Kooperation mit Kita in Kliniknähe
- Umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten, z.B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness
- Rabattierte Mitgliedschaften bei tausenden Fitnesseinrichtungen über Gympass
- Business-Bike im Leasingmodell
- Jährliche Mitarbeitergespräche zur beruflichen Entfaltung: gezielte finanzielle Förderungen zur Fort- und Weiterbildung
- Bezuschussung von Speisen und Getränken im klinikeigenen Restaurant oder Café
Aufgabe:
- Fallbegleitende Kodierung von Diagnosen und Prozeduren stationärer Krankenhausfälle anhand der Patientenakte
- Beratung von Leistungserbringern zu Fragen der Kodierung und Dokumentation (Ärzte und Pflege)
- Unterstützung der Mitarbeiter:innen im Ärztlichen, Pflege- und Funktionsdienst bei der Optimierung der Dokumentation
- Überprüfung der Dokumentation in der Krankenakte auf sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbare Ausbildung (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung, idealerweise in verschiedenen Fachdisziplinen
- Abgeschlossene Zusatzqualifikation zur Medizinischen Kodierfachkraft oder vergleichbare Zusatzqualifikationen bzw. Interesse, diese Zusatzqualifikation zu absolvieren
- Selbstverständlicher Umgang mit den Regelwerken des DRG-Systems
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit den Klassifikationssystemen nach ICD und OPS sowie den Kodierrichtlinien
- Selbständiges, engagiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Sehr guter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und der Krankenhaus-Informations-Software ORBIS
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH | Personalabteilung | Petra Schneider Jetzt bewerben
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.