zurückStellenausschreibungLeitung Medizincontrolling und Abrechnung w/m/d in Vollzeit
Wir bieten:
Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Aufgabe:
- Organisation der Abrechnung für stationäre und ambulante Leistungen
- Aufnahme- und Entlassungsmanagement
- Unterstützung und Optimierung des Belegungsmanagement
- Verwaltung und Weiterentwicklung von Wahlleistungsangeboten, wie z.B. Unterbringung, Serviceleistungen und Zusatzleistungen
- Prozessoptimierung und Kommunikation als Schnittstelle zwischen allen beteiligten Fachbereichen
- Kommunikation mit Kostenträgern und dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK)
- Führung eines interdisziplinären Teams
- Mitarbeit und eigenständige Durchführung von Projekten zur Digitalisierung/ Automatisierung / Prozessvereinfachung
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise im Akutkrankenhaus
- Fundierte Kenntnisse im Abrechnungsmanagement, Medizincontrolling oder (Primär)Kodierung
- Strukturierte, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, gepaart mit analytischem Denkvermögen
- Ausgeprägte Kommunikations-, Organisations- und Präsentationskompetenz
- Spaß an Veränderungen und die Fähigkeit, zu führen und Teamkollegen mitzunehmen
- Lernwilligkeit und Spaß an Fortbildungsmaßnahmen
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.