Zur Unterstützung des kardiologischen Ärzteteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) für die interventionelle Kardiologie.
zurückStellenausschreibungLeitender Oberarzt Interventionelle Kardiologie w/m/d
Zur Unterstützung des kardiologischen Ärzteteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (w/m/d) für die interventionelle Kardiologie.
Wir bieten:
- Flexible Tätigkeit | flexible und vollständig individualisierbaren Arbeitszeitmodelle
- außertarifliches Gehalt | ein den Anforderungen der Postion entsprechendes außertarifliches Gehalt
- Ausstattung und Gestaltungsspielraum | Hochmodernes Herzkatheterlabor und funktionsdiagnostische Abteilung
- Führungskräfteentwicklung | Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote der SRH speziell für Führungskräfte (Führungskräftetrainings, Entwicklungsprogramme)
- Studiengebühren-Vergünstigung bei der SRH-Fernhochschule | z.B. für den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA für Ärzte/Ärztinnen
- Online-Bibliothek | mit kostenlosem Zugriff auf wichtige Fachzeitschriften
- Team & Arbeitsumfeld | kleines Kardiologieteam mit flachen Hierarchien sowie ein fachübergreifend kollegiales Arbeitsumfeld
- Mitarbeitendenvorteile | Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität
Aufgabe:
- Durchführung von diagnostischen Herzkatheteruntersuchungen und Koronarinterventionen
- Ggf. Implantation von Herzschrittmachern und ICD
- Teilnahme an der interventionellen Notfallversorgung von Herzinfarktpatienten 24/7
- Ausbildung von Mitarbeitenden im Bereich der invasiven Kardiologie
- Fachkundige Versorgung und Betreuung der stationären Patienten
- Inhaltliche und Organisatorische Weiterentwicklung der Fachabteilung
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Hauses
Profil:
- Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunktanerkennung Kardiologie
- Erfahrungen und Kenntnisse als interventioneller Kardiologie, optimalerweise mit Zusatzbezeichnung „interventionelle Kardiologie“ der DGK
- Erfahrungen, Kenntnisse und Interesse im Bereich nichtinvasiver kardiologischer Bildgebung (TTE und TEE verpflichtend; Kenntnisse oder Interesse, diese im Bereich von Kardio-CT und MRT zu erwerben)
- Engagement bei der Entwicklung und Mitgestaltung eines eigenen Verantwortungsbereiches sowie Bereitschaft, an der Gestaltung des Klinikums aktiv mitzuwirken
- Teamfähige und freundliche Persönlichkeit
- Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.