Für unseren Standort in Stuttgart suchen wir ab sofort eine Lehrkraft für Mathematik auf Minijobbasis (2 Wochenstunden).
zurückStellenausschreibungLehrkraft Mathe in der Beruflichen Reha w|m|d (Minijob)
Für unseren Standort in Stuttgart suchen wir ab sofort eine Lehrkraft für Mathematik auf Minijobbasis (2 Wochenstunden).
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team.
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
- ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
Aufgabe:
- Durchführung von Unterricht in Mathe in der beruflichen Rehabilitation
- Individuelle Betreuung und Unterstützung unserer Teilnehmenden
- Einschätzung von individuellem Kenntnisstand und Trainingsbedarf
- Umsetzen zeitgemäßer Unterrichtsmethoden
Profil:
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit besonderem Förderbedarf
- Starke Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Selbstständige Arbeitsweise und Flexibilität
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Idealerweise Unterrichtserfahrung in der Erwachsenenbildung
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.