Wir suchen zum Sommersemester 2025 für unseren Studiengang B.A. Soziale Arbeit am Standort Dresden freie Lehrbeauftragte für folgende Module:
-Theorie und Praxis Sozialer Arbeit
-Geschichte der Sozialen Arbeit
-Einführung in die Sozialpolitik
-Sozialrecht
-Finanzierung von Sozialen Projekten
Ihre Fragen beantwortet:
Prof. Dr. Ute Kahle | Head of Study Programme B.A. Soziale Arbeit | Tel.: +49 351 40761770
zurückStellenausschreibungLehrbeauftragter Soziale Arbeit w/m/d
Wir bieten:
- Umfeld | Dynamisches und flexibles Lehrumfeld an einer wachsenden, internationalen und zukunftsorientierten Hochschule
- Lehre | Eigenverantwortliche Gestaltung der Lehre
- Campus | Schöner, gut erreichbarer Campus
- Ausstattung | Moderne Lehrräume und neueste technische Möglichkeiten
Aufgabe:
- Lehre und Begleitung nach hochschul-didaktischen Methoden und praxisrelevanten Konzepten
- Begleitung der Studierenden beim Aufbau ihrer Methodenkompetenz
- Zusammenarbeit mit der Studiengangleiterin
- Formulierung von Prüfungsfragen oder Erstellung anderer Prüfungsformate gemäß Modulhandbuch und Prüfungsverordnung
- Korrektur und Benotung des entsprechenden Prüfungsformats
- Konzeption und Lehrtätigkeit in den Bachelorstudiengängen Soziale Arbeit Dual und Vollzeit gemäß Modulhandbüchern
- In der Regel 52 h Kontaktstudium, Material für 73 h Selbststudium
- Beitrag zur Weiterentwicklung der Dresden School of Management
- Verbindung von Theorien und sozialarbeiterischer Praxis
- Bereitschaft und Fähigkeit, Lernprozesse aktiv nach dem innovativen und praxis- sowie kompetenzorientierten CORE-Prinzip zu gestalten
Profil:
- Einschlägiges Hochschulstudium
- Praxis- und Lehrerfahrung
- Medienkompetenz
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Gestalten Sie die Zukunft unserer unternehmerischen Hochschule mit, begleiten Sie unser stetiges Wachstum und entwickeln Sie sich mit uns kontinuierlich weiter! Wir brauchen engagierte Mitstreiter mit ihren Impulsen für die Umsetzung anspruchsvoller Lehre, serviceorientierter Studienbedingungen und innovativer Forschungsprojekte.
Begeistert? Wir sind es auch! Wenn Sie durchstarten möchten und mit uns und unserem Standort wachsen möchten, bewerben Sie sich jetzt online mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihren Gehaltsangaben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.