zurückStellenausschreibungKonferenzmanager (w/m/d) für Seminare und Konferenzen im Bereich Personal
Wir bieten:
- Wir bieten Ihnen ein engagiertes Team und herzliche Kollegen
- Sie arbeiten in einem abwechslungsreichen Bereich rund um die Themen Personal/Entgeltabrechnung/ Arbeitsrecht und kommen dabei mit interessanten Referenten und Kunden in Kontakt
- Ihre Ideen und Eigeninitiative sind willkommen und werden gefördert. Wir bieten Ihnen attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgabe:
- Eigenverantwortliche Themenfindung und Konzeption von Weiterbildungsveranstaltungen wie Seminare, Lehrgänge und Fachtagungen
- Referentengewinnung und –pflege einschließlich Honorarverhandlungen
- Erstellung von Veranstaltungsflyern und Vermarktung der konzipierten Veranstaltungen im Direkt- und Online-Marketing
- Projektbezogene Begleitung der Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit unseren Serviceabteilungen
- Umfassende Weiterbildungsberatung von Kunden sowie gelegentliche Reisetätigkeit zu den Tagungsorten für persönliches Networking
Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder wissenschaftlicher Abschluss (Bachelor oder Master), alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie umfangreiche Erfahrungen im Personalbereich eines Unternehmens
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, sehr gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kreativität und Lust beim Finden neuer Veranstaltungsthemen
- Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
FORUM Institut für Management GmbH | Personalabteilung | Silvana Kiesinger Jetzt bewerben
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.