zurückStellenausschreibungWeiterbildungsmanager (w/m/d) für den Bereich Banken
Wir bieten:
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote von Fachtrainings bis zu Soft-Skill-Seminaren
- „Open-Door-Policy“ und flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeitregelungen und mit Ihrem Firmen-Notebook & Smartphone die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
- Eine sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Interessante Benefits wie Urlaubsgeld, Gewinnbeteiligung, Team- und Firmenevents und Nutzung der Angebote des SRH-Konzerns
Aufgabe:
- Aufspüren geeigneter Themen für die fachliche Weiterbildung von Professionals der Bankbranche
- Konzeption neuer Weiterbildungen im Bereich digitale Transformation, Versicherungen, Risikomanagement, Zahlungsverkehr in Abstimmung mit Referierenden aus Bank-Praxis, Rechtsberatung, Behörden und Wissenschaft sowie die Weiterentwicklung des bestehenden Portfolios
- Online- und Offline-Vermarktung der Weiterbildungsformate inklusive des Verfassens von Texten und Social Media-Beiträgen, unterstützt durch unsere Marketingabteilung
- Management und Durchführung der Formate sowie Erfolgsmessung
- Netzwerkpflege und Akquise von Businesspartnern
Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst im Bereich BWL, VWL, Bank- und Finanzwirtschaft, Jura, oder angrenzender Bereiche
- Kreativität, Organisations- und Kommunikationsstärke
- Affinität für neue Technologien und Online-Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verhandlungsgeschick und Leistungsmotivation
- Berufseinsteigende sind herzlich willkommen und werden von uns weiterqualifiziert.
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
FORUM Institut für Management GmbH | Personalabteilung | Silvana Kiesinger Jetzt bewerben
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.