zurückStellenausschreibungKaufmann oder Kauffrau für Büromanagement als Beruflicher Trainer (w/m/d)
Wir bieten:
Aufgabe:
- Anleitung: Sie betreuen unsere Teilnehmenden praxisnah bei der Ausübung typischer Arbeitsaufgaben aus den verschiedenen kaufmännischen und verwaltenden Bereichen.
- Vermittlung: Hierbei geben Sie gern ihr Wissen weiter und unterstützen Sie bei der Vermittlung in Arbeit, Ausbildung oder Umschulung.
- Netzwerkaufbau: Sie knüpfen eigenverantwortlich Kontakte zu Unternehmen und pflegen diese langfristig, um Vermittlungsmöglichkeiten zu schaffen.
- Berichtswesen: Sie sind verantwortlich für die Dokumentation und das Reporting des Maßnahmeverlaufs.
Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau im Büromanagement, Fachwirt oder Betriebswirt oder ein vergleichbares Studium im kaufmännischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich.
- Mit Ihrer Berufserfahrung – gerne in verschiedenen Branchen – sind Sie bestens gerüstet.
- Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen mit oder haben keine Berührungsängste damit.
- Auch verfügen Sie über Kenntnisse der branchenüblichen Arbeitsmarktsituation und Ausbildungsmöglichkeiten.
- Sie pflegen einen sicheren Umgang mit MS-Office 365 sowie Neugier auf verschiedene Softwaresysteme.
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.