Der Bereich ArbeitsIntegration ist ein Fachbereich in der Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH zur Unterstützung der beruflichen Integration der eigenen Auszubildenden. Darüber hinaus führt der Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen und arbeitsmarktorientierte Integrationsprojekte für Menschen mit Behinderung, multiplen Vermittlungshemmnissen und komplexen Problemstrukturen durch.
Jobcoach / Integrationsbegleiter Mobiles Coaching w/m/d
Der Bereich ArbeitsIntegration ist ein Fachbereich in der Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH zur Unterstützung der beruflichen Integration der eigenen Auszubildenden. Darüber hinaus führt der Bereich Arbeitsmarktdienstleistungen und arbeitsmarktorientierte Integrationsprojekte für Menschen mit Behinderung, multiplen Vermittlungshemmnissen und komplexen Problemstrukturen durch.
Wir bieten:
- Tarifvertragliche Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Zuschuss für das Jobticket als Deutschlandticket, Jahressonderzahlung sowie 30 Urlaubs- und bis zu drei arbeitsfreie Tage
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille oder Grippeschutzimpfung
- Sinnstiftende, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem herzlichen Team
- Vergünstigungen bei zahlreichen namenhaften Anbietern in Reisen, Mode, Technik und vielen mehr
- Erfahren Sie hier mehr über unsere attraktiven Mitarbeiterangebote
Aufgabe:
- Durchführung der Maßnahme für die Zielgruppe aus dem SGB II und III
- Gruppen- und Einzelcoaching
- Vermittlung der Teilnehmenden in Ausbildung und Festanstellung
- Durchführung des Bewerbermanagements
- Akquise von geeigneten Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Durchführung von Betriebs- und Hausbesuchen
- Dokumentation der Maßnahme und Erstellung von Berichten
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im pädagogischen Bereich (Jugend- und Heimerzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger w/m/d)
- Kenntnisse im Umgang mit Personalauswahlsystemen sowie Betriebswirtschaftliches Know-How
- Interkulturelle pädagogische Kompetenz und Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarkts
- Routinierter Umgang mit MS-Office
- Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum Außendienst

Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.