Interessenten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst w/m/d
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung

Interessenten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst w/m/d

Du willst nach der Schule anpacken und dich sozial engagieren? Wir suchen zum 01.09.2025 FSJ’ler /Bufdis w/m/d in Vollzeit in unseren Bereichen Sozialpädagogik/Internate und Jugendhilfe.
zurück
Jetzt bewerben
Aufgabenbereich:
BFD & FSJ
Standort:
Neckargemünd
Unternehmen:
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd
Beschäftigungsart:
FSJ / BFD, Vollzeit, Befristete Tätigkeit
Karrierelevel:
Schüler:innen

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
  • Tiefe Einblicke in das Tätigkeitsfeld als Teil eines dynamischen und herzlichen Teams
  • Beratungsgespräch für die berufliche Orientierung
  • Monatliches Taschengeld in Höhe von € 325,-, ein Verpflegungsgeld in Höhe von € 100,- sowie ein Fahrtkostenzuschuss in Höhe von € 51,30

Aufgabe:

  • Unterstützung des Teams bei der pädagogischen Betreuung von Jugendlichen
  • Betreuung in Einzel- und Gruppensituationen sowie Förderung der Teilnehmenden im lebenspraktischen Bereich
  • Mitarbeit bei der individuellen Pflegehilfe für Jugendliche
  • Planung und Durchführung von Freizeitangeboten

Profil:

  • Freude und Offenheit im Umgang mit jungen Menschen
  • Aufgeschlossenheit und Empathie
  • Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Frau Denise Dörner Junior Referentin Personal SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Denise Dörner
Junior Referentin Personal
Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd
Du begeisterst dich für den sozialen Bereich? Dann bewerbe Dich online mit Angabe der Kennziffer 13486-0. Jetzt bewerben

Dein Weg zum neuen Job

  1. Eingangsbestätigung

    Du erhältst direkt eine automatische Bestätigung per E-Mail, so weißt du, dass deine Bewerbung bei uns angekommen ist.
  2. Prüfung durch Personal- und Fachbereich

    Unsere Kolleg:innen im Recruiting prüfen deine Unterlagen sorgfältig und leiten sie an die zuständigen Fachverantwortlichen weiter. Gemeinsam schauen wir, ob du fachlich und persönlich gut zu uns und zur ausgeschriebenen Stelle passt.
  3. Persönliches Kennenlernen

    Wenn dein Profil überzeugt, laden wir dich zu einem Gespräch ein, digital oder vor Ort. Wir möchten dich kennenlernen und dir auch zeigen, wie wir als Bildungspioniere arbeiten.
  4. Hospitation, ein Blick in den Arbeitsalltag

    Uns ist wichtig, dass du nicht nur über den Job sprichst, sondern ihn erlebst. Deshalb laden wir dich je nach Fachbereich zu einer Hospitation ein. Du lernst dein zukünftiges Arbeitsumfeld und das Team kennen, hier erleben wir dich in Aktion. So finden wir gemeinsam heraus, ob es wirklich passt.
  5. Entscheidung & Rückmeldung

    Nach Gespräch und Hospitation tauschen wir uns im Team aus und geben dir eine Rückmeldung, zeitnah, transparent und ehrlich.
  6. Dein Start bei uns

    Wenn es für beide Seiten passt: Willkommen im Team! Dein Einstieg wird strukturiert begleitet, mit Willkommensgeschenk und einem inspirierenden „Welcome Day“, damit du dich von Anfang an gut aufgehoben fühlst.