zurückStellenausschreibungLeiter Facility Management (w/m/d)
Wir bieten:
- Sinnstiftende Tätigkeit, die es unseren Teilnehmer: innen nachhaltig ermöglicht, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen
- Faire Bezahlung sowie Zielvereinbarung, Jubiläumszuwendungen und Zuschüsse verschiedener Art
- Flexible Arbeitszeiten (Mo.-Fr.) und flexibler Gestaltungsspielraum zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit des Home Office
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Führungskräfteentwicklung und konzernweite Netzwerktreffen
- Mind. 29 Tage Jahresurlaub (inklusive Betriebsruhe über Weihnachten und Neujahr), 5 Karenztage sowie moderne Arbeitsplatzgestaltung
- Umfangreiche Leistungen zur Gesundheitsförderung, wie 120,-€ jährliche Gesundheitsprämie, BusinessBike, Kurs- und Laufsportangebote und bezahlte Freistellungen bei Facharztterminen
- Familienfreundliche Angebote, wie Eltern-Kompass Hotline, Wertkonto für individuellem Sabbatical und 25,-€-Arbeitgeberzuschuss auf die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
Aufgabe:
- Fachliche Leitung des technischen Facility-Management-Teams
- Verantwortung für das Gebäude-, Bau- und Liegenschaftsmanagement an den Standorten unserer drei Geschäftsbereiche
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Instandhaltungskonzepte unter Nachhaltigkeits- und Wirtschaftlichkeitsaspekten
- Leitung von Bau- und Sanierungsprojekten
- Vertragsgestaltung und Verhandlung von Gewerbemietverträgen, HOAI- und VOB-Verträgen
- Weiterentwicklung der Dienstleistungs- und Facility-Prozesse in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Gebäudemanagement, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Gebäude- und Liegenschaftsmanagement inkl. der Leitung von Bau- und Sanierungsprojekten
- Fundierte Kenntnisse in VOB und HOAI
- Kenntnisse im Gewerbemietrecht sind wünschenswert
- PKW-Führerschein
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Teams, CAFM-Systemen und Projektmanagementtools
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.