zurückStellenausschreibungEDV-Dozent w/m/d
Wir bieten:
- Eine sinnstiftendeTätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
- Einen interessanten Arbeitsplatz in dem Sie eigene Ideen einbringen können und Arbeitsstrukturen, die zeitgemäßes und fortschrittliches Arbeiten ermöglichen und fördern
- Flache Hierarchien sowie ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
- Das Ziel einer innovativen zukunftsorientierten psychiatrischen Rehabilitation
- Weiterbildung wird bei der SRH großgeschrieben: Sie profitieren von unserem kompletten Angebot mit Sonderkonditionen und aktiver Förderung
- Business-Bike und Jobticket mit vergünstigten Konditionen
- Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
Aufgabe:
- Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen zu den Microsoft-Office-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint, Outlook)
- Anleitung von entsprechenden Unterrichts- und Trainingsaufgaben
- Engagierte und praxisnahe Unterrichtsgestaltung
- Unterstützung bei Projekten, Dokumentation und Verwaltungsaufgaben
Vereinzeltes Führen von Coachinggesprächen
Profil:
- Umfassende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen - dabei ist Ihr Abschluss nicht entscheidend! Wir geben auch Quereinsteigern eine Chance
- Spaß an der Mitarbeit in Projekten sowie an der praktischen Wissensvermittlung an Menschen mit Förderbedarf
- Empathie und Geduld
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Eigeninitiative, Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeit
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.