zurückStellenausschreibungBetrieblicher Anleiter IT w/m/d
Wir bieten:
- Gutes Tun: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
- Offenheit: Flache Hierarchien sowie ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
- Interdisziplinäres Team: Sie arbeiten in einem motivierten, patientenorientierten Team mit flachen Hierarchien
- Zusätzliche Vorteile: Rabatt für Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: sparen Sie durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops
- Mitarbeiterrabatte: Hochschulangebot mit Sonderkonditionen (25%) für Mitarbeiter und Angehörige
- Gutes Arbeitsumfeld: Ein Betriebsrestaurant und die gute Verkehrsanbindung (Stadtbahn nach Karlsruhe)
Aufgabe:
- Anleitung und Begleitung von psychisch kranken Menschen im Bereich IT
- Planung und Durchführung von berufsorientierten Trainings in Abstimmung mit den interdisziplinären Teams der RPK
- Einschätzung des Leistungsvermögens der Rehabilitanden
- Teilnahme am interdisziplinären Team und Dokumentation der Rehabilitanden
- Beteiligung an der Entwicklung des Konzepts der RPK
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in sämtlichen Bereichen der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an einer sinnstiftenden Arbeit, im Umgang mit Menschen und an der Vermittlung von Fachwissen
- Teamfähigkeit und Engagement
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
SRH RPK Karlsbad GmbH I Personalabteilung Jetzt bewerben
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.