Beruflicher Trainer Dienstleistung (w/m/d)
Wir bieten:
Aufgabe:
- Sie gehen gern in den direkten Austausch und leiten unsere Teilnehmenden praxisnah bei der Ausübung typischer Arbeitsaufgaben an.
- Im Berufsfeld Dienstleistungen agieren sie multiprofessionell und bringen idealerweise aus verschiedenen Bereichen, wie Hauswirtschaft, Textilpflege und -bearbeitung, Floristik, Gastronomie und Handel ein.
- Hierbei geben Sie gern ihr Wissen im Rahmen individueller Bewerbercoachings weiter und unterstützen unsere Teilnehmenden ebenfalls bei der Vermittlung in Arbeit, Ausbildung oder Umschulung.
- Ein eigenverantwortlicher Aufbau und die Pflege von Kontakten zu Unternehmen sind ihnen hierbei stets wichtig.
- Sie dokumentieren selbstständig den gesamten Maßnahmeverlauf und führen ihr Berichtswesen detailliert.
Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder Meisterausbildung und/oder ein vergleichbares Studium im Bereich der Dienstleistungsbranche.
- Idealerweise runden berufspraktische Erfahrungen in einem oder mehreren der oben genannten Bereiche ihr Profil ab.
- Die Arbeit mit psychisch kranken Menschen ist Ihnen bereits bekannt oder sie haben keine Berührungsängste damit.
- Auch verfügen Sie über Kenntnisse der branchenüblichen Arbeitsmarktsituation und Ausbildungsmöglichkeiten und
- Sie pflegen einen sicheren Umgang mit MS-Office 365 sowie Neugier auf verschiedene Softwaresysteme.

Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.