Bereichsleitung Jugendhilfe w/m/d
Wir bieten:
- ein dynamisches Team und einen modernen Arbeitsplatz in einem expandierenden Unternehmen des Bildungs- und Gesundheitswesens
- viel Gestaltungsspielraum und Platz zum individuellen Wirken
- Wachstumsmöglichkeiten und Weiterentwicklung
- eine angemessene und leistungsorientierte Vergütung
- eine vergünstigte Verpflegung und betriebliche Altersversorgung sowie das Deutschland-Ticket
- in unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.
Aufgabe:
- Gesamtleitung und Koordination des Bereichs Jugendhilfe, welche die stationäre und teilstationäre Jugendhilfe, den psychologischen Fachdienst sowie die Schulsozialarbeit inklusive der Kontaktpflege zu den Leistungsträgern umfasst
- Fachliche und disziplinarische Personalverantwortung für ca. 80 nachgeordnete Fach- und Führungskräfte
- Optimierung der Personal- und Organisationsentwicklung und -disposition sowie Qualitätsmanagement
- Proaktive, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen internen und externen Kooperationspartnern
- Aktive Weiterentwicklung des Bereichs Jugendhilfe
Profil:
- Sozialpädagogischer Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit sozialpädagogischen Zusatzqualifikationen
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Umfeld der Pädagogik für Kinder und Jugendliche
- Erfahrung in der Kalkulation von Projekten, der Budgetplanung und der Verwaltung
- Erfahrung in der Einarbeitung, der Implementierung und der Umsetzung strategischer und (sozial-)pädagogischer Konzepte für die organisatorische und wirtschaftliche Weiterentwicklung eines Fachbereichs
- Überzeugende Persönlichkeit mit souveränen Umgangsformen auf allen Hierarchieebenen sowie Konfliktfähigkeit und ausgeprägtes Kommunikations- und Koordinationsvermögen
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Fragen beantwortet:
Herr Christian Fuhrmann, komm. Verwaltungsleiter, bevorzugt unter christian.fuhrmann@srh.de Jetzt bewerben
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.