Bereichsleitung – IMC, Intensivstation & Funktionsbereiche w/m/d in Vollzeit
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung

Bereichsleitung – IMC, Intensivstation & Funktionsbereiche w/m/d in Vollzeit

Im Rahmen der Einführung der neuen Klinikstruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und erfahrene Führungskraft als Bereichsleitung w/m/d in Vollzeit.
zurück
Jetzt bewerben
Aufgabenbereich:
Pflege
Standort:
Sigmaringen
Unternehmen:
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Beschäftigungsart:
Unbefristete Tätigkeit, Vollzeit
Karrierelevel:
Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Zahlreiche Vergünstigungen, z.B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
  • Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten - bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne

Aufgabe:

  • Verantwortung für die organisatorische, personelle und fachliche Leitung der Bereiche IMC, Intensivstation und Funktionsbereiche
  • Koordination und Optimierung von Arbeitsabläufen und Pflegeprozessen
  • Delegation von Vorschriften zu Unfallverhütung, Brandschutz und Hygiene an die jeweiligen Stations-/ Teamleitungen
  • Koordination der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der Dokumentationsqualität und Durchführung der Qualitätssicherung
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Pflegebereichs sowie die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Pflege

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
  • Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement oder vergleichbar – oder die Bereitschaft, ein solches berufsbegleitend zu absolvieren
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im intensivmedizinischen oder IMC-Bereich
  • Erfahrung in einer leitenden Funktion (z. B. als Stationsleitung, Teamleitung oder stellvertretende Leitung)
  • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke sowie Organisationsgeschick
  • Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und ein kooperativer Führungsstil
  • ­Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs

Ihre Fragen beantworten:
Pflegedienstleitung Konservative Medizin Heidi-Maria Brückl I Tel. +49 (0) 7571 100 3404
Pflegedienstleitung Operative Medizin Letta Hellebrand-Lache I Tel. +49 (0) 7571 100 3400
Personalmanagement I Tel. +49 (0) 174 174 9719 - Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich.
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Kim-Saskia Schilling
Personalreferentin
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online mit der Kennziffer 6096-0. Jetzt bewerben