Auszubildender Anästhesietechnischer Assistent (ATA) w/m/d
Jetzt bewerben

zurückStellenausschreibungAuszubildender Anästhesietechnischer Assistent (ATA) w/m/d

Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) w/m/d erfolgt im dualen System parallel in Form von Blockunterricht in der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH als Ausbildungsbetrieb für den praktischen Ausbildungsteil und an der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben in Weingarten als kooperierende Berufsschule für den theoretischen und praktischen Unterricht. Die Ausbildung beginnt jährlich zum 01. September und dauert drei Jahre. Ab dem 01. Januar 2022 tritt dabei erstmals die neue Ausbildung nach bundeseinheitlichen Regelungen in Kraft, welche mit einem staatlich anerkannten Abschluss endet.
Aufgabenbereich:
Pflege
Standort:
Sigmaringen
Unternehmen:
SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Beschäftigungsart:
Ausbildung
Karrierelevel:
Schüler:innen

Wir bieten:

Attraktive Vergütung und Altersvorsorge
SRH Kliniken Azubi-Paket, das u.a. enthält: Tablet, Fachbücher-Paket und Nutzung der CNE online-Fortbildungsplattform
SRH Azubi-Event in Heidelberg
Übernahmegarantie
Umfassendes Angebot an Mitarbeiterrabatten, z.B. für Mode, Reisen sowie Gesundheit/Fitness
Rabattierte Mitgliedschaften bei vielen Fitnesseinrichtungen über Gympass

Aufgabe:

Prä-, intra- und postnarkotische Assistenz in den unterschiedlichen Fachbereichen
Vor- und Nachbereitung der Anästhesiearbeitsplätze sowie selbständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe in der Anästhesieabteilung und ihrer Einsatzgebiete in Kooperation mit Ärzt:innen und Pflegepersonal
Fachkundige Betreuung der Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während ihres Aufenthalts im Anästhesiebereich sowie im Aufwachraum
Fundierte Sachkenntnisse, Wartung und Handhabung medizinischer Apparate und Materialien
Selbständige Durchführung der Narkose- und Patientendokumentation sowie weitere administrative Tätigkeiten

Profil:

Guter mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss
Teamorientierung und manuelle Geschicklichkeit
Belastbarkeit sowohl physisch als auch psychisch
Motivation und Empathie für unsere Patient:innen
Erste Einblicke durch ein Praktikum wünschenswert
Frau Snezana Berger Personalreferentin Aus-, Fort- und Weiterbildung SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Snezana Berger
Personalreferentin Aus-, Fort- und Weiterbildung
Hohenzollernstraße 40
72488 Sigmaringen
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online bis zum 31. Januar 2025 mit der Kennziffer 11296-0. Nach Abschluss des Bewerbungszeitraums werden wir alle Bewerbungen sichten, um ab Mitte Februar die Termine für die Vorstellungsgespräche zu vereinbaren. Jetzt bewerben