zurückStellenausschreibungAusbilder für Elektrotechnik/Elektronik w/m/d
Wir bieten:
- Tarifvertragliche Vergütung mit betrieblicher Altersversorgung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Zuschuss für das Jobticket als Deutschlandticket, Jahressonderzahlung sowie 30 Urlaubs- und bis zu 13 arbeitsfreie Tage
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch vielseitige Aus- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement wie Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille, Grippeschutzimpfung, Vergünstigungen im Fitnessstudio
- Vergünstigungen bei zahlreichen namenhaften Anbietern in Reisen, Mode, Technik und vielen mehr
- Erfahren Sie hier mehr über unsere attraktiven Mitarbeiterangebote
Aufgabe:
- Berufspraktische Ausbildung in Elektrotechnik/Elektronik-Grundlagen gemäß Ausbildungsrahmenplan
- Mitwirkung bei der Planung sowie Begleitung von Praktika- und Bewerbungstrainings
- Pflege von teilnehmerbezogenen Datenbanken
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachdiensten und Berufsschule sowie Kooperation mit Praktikumsbetrieben
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Ausbildung und Mitwirkung an Prüfungen
- Mitarbeit in Projekten
Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einer elektrotechnischen Fachrichtung
- Staatlich anerkannte Weiterbildung zum Techniker bzw. Meister w/m/d der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Gute Kenntnisse der Sensorik, Steuerung und Regelungstechnik, Microcontroller sowie Kenntnisse in C/C++
- Ausbildereignungsprüfung gemäß Ausbildereignungsschein (AdA-Schein) wünschenswert, kann auch noch erworben werden
- Pädagogische Berufserfahrung in der Ausbildung wünschenswert
- Belastbare und erfahrene Persönlichkeit mit Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen mit Förderbedarf
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.