zurückStellenausschreibungArzt in Weiterbildung w/m/d oder Facharzt w/m/d für unseren Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe
Wir bieten:
- Eine fundierte Weiterbildung im gesamten Leistungsspektrum und eine Vergütung nach dem SRH – Kliniken – Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte.
- Als familienfreundlicher Arbeitgeber sehr gute Arbeitsbedingungen – Work life balance mit familienfreundlicher Arbeitszeit und die Möglichkeit, Wertkonten aufzubauen, um Ihre zusätzliche freie Zeit individuell zu nutzen.
- Vergünstigten Fitness- und Gesundheitssport in der Physiotherapie am Haus, Gesundheitsangebote z.B. Wasser- und Dehnkurs, ein Business Bike im Leasingmodell und vieles mehr.
Aufgabe:
- Versorgung unserer gynäkologischen Patienten
- Durchführung diagnostischer Verfahren
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen der Klinik
- Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem
Profil:
- Facharzt w/m/d bzw. Arzt w/m/d in Weiterbildung mit ersten Erfahrungen im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Weiterbildungsinteresse zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Motivation, Engagement sowie menschliches Einfühlungsvermögen
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH | Personalabteilung | Frau Linsenbarth
Reinhardsbrunner Straße 17 | 99894 Friedrichroda | Telefon +49 (3623) 350 470 | bewerbung.kwf@srh.de
www.krankenhaus-waltershausen-friedrichroda.de Jetzt bewerben
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.