Arzt in Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie w/m/d
Jetzt bewerben

zurückStellenausschreibungArzt in Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie w/m/d

Unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist als überregionales Kompetenzzentrum und zertifiziertes Endoprothetikzentrum auf Primär- und Wechselendoprothetik spezialisiert. Weitere Schwerpunkte liegen in der Wirbelsäulenchirurgie sowie im Aufbau eines zertifizierten Alterstraumatologischen Zentrums in Zusammenarbeit mit unserer Klinik für Geriatrie am Standort, daneben zählen die Versorgung aller Unfallverletzten, Sportverletzungen, Hand- und Fußchirurgie zu Ihren Fachgebieten.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt in Weiterbildung w/m/d für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Aufgabenbereich:
Ärzte in Weiterbildung (Assistenzärzte)
Standort:
Zeitz
Unternehmen:
SRH Klinikum Zeitz
Beschäftigungsart:
Teilzeit, Vollzeit
Karrierelevel:
Berufseinsteiger:innen, Studierende

Wir bieten:

  • Weiterbildungsermächtigungen: im Verbund mit den angrenzenden Fachgebieten über die Basisweiterbildung Chirurgie (24 Monate), Orthopädie und Unfallchirurgie (36 Monate) sowie Spezielle Unfallchirurgie (24 Monate), ZB Notfallmedizin (6 Monate)
  • individuell vereinbarter Qualifizierungsplan mit jährlichen Entwicklungsgesprächen
  • Freistellung und Kostenübernahme für externe Qualifizierungsmaßnahmen
  • Freistellung zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung
  • umfassendes Einarbeitungskonzept, schnelle Einbindung, flache Hierarchien und schnelle Vernetzung innerhalb des Klinikums - dadurch schneller und umfassender Kompetenzerwerb
  • Work-Life-Balance – z.B. durch faires Dienstsystem, Teilzeitmöglichkeiten, Möglichkeit individueller Arbeitszeitregelungen, Wertkonten & voll finanzierte Auszeit
  • Vergünstigungen bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern, u.a. für Mode, Reisen oder Sport, über unser Mitarbeitervorteilsportal

Aufgabe:

  • Versorgung und Betreuung der unfallchirurgisch/orthopädischen Patienten
  • Mitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Klinik für Unfallchirurgie/Orthopädie (Funktionsuntersuchungen, Station, OP, Ambulanz, Notaufnahme)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst

Profil:

  • in Deutschland anerkannte Approbation bzw. Berufserlaubnis
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Frau Anneli Flemming Personalmanagement SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Anneli Flemming
Personalmanagement
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Keine Fragen mehr? Bewerben Sie sich jetzt für eine strukturierte und praxisbezogene Weiterbildung an einem familiären Standort!Jetzt bewerben

Assistenzarzt Ihr Weg zum neuen Job

  1. Online-Bewerbung

    Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ können Sie sich innerhalb kürzester Zeit online bewerben. Bei erfolgreichem Bewerbungseingang erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von unserem System. Wenn Dokumente fehlen, werden wir uns bei Ihnen melden und um die Zusendung der Unterlagen bitten. Im Anschluss wird Ihre Bewerbung an den Fachbereich weitergeleitet und geprüft. Wir melden uns schnellstmöglich, i.d.R. innerhalb der nächsten 5 Werktage, mit einer Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung bzw. Einladung zum persönlichen Kennenlernen.
  2. Persönliches Kennenlernen mit Chefarzt/-ärztin

    In einem ersten Gespräch lernen Sie und der Chefarzt bzw. die Chefärztin der Abteilung sich gegenseitig kennen. In diesem ca. 30-minütigen Gespräch werden Ihnen zunächst das Klinikum bzw. die Abteilung, die Stelle und das Team vorgestellt. Im Anschluss erhalten Sie die Gelegenheit sich selbst vorzustellen und Ihre Motivation genauer zu erläutern. Dieses Gespräch wird in der Regel schnellstmöglich vor Ort oder, z.B. bei einer für Sie mit hohem Aufwand verbundenen Anreise, auch per Microsoft Teams realisiert.
  3. Eintägige Hospitation & Kennenlernen mit dem Team

    Um Ihnen einen tieferen Einblick ins Arbeiten am Klinikum und in Ihrem möglichen Team zu gewähren, laden wir Sie zur Hospitation ein. Gleichzeitig möchten wir uns einen Überblick über Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten verschaffen. Die Hospitation kann entweder direkt am Tag des Vorstellungsgespräches oder zeitnah im Anschluss an dieses stattfinden. Nach der Hospitation erhalten Sie i.d.R. zeitnah unsere Zu- oder Absage.
  4. Willkommen bei der SRH!

    Wir freuen uns- auch Sie haben sich für die Tätigkeit an unserem Haus entschieden. Nun muss der Betriebsrat noch Ihrer Einstellung zustimmen. Das geschieht in der Regel innerhalb von 2 Wochen. Nach seiner Zustimmung senden wir Ihnen alle Vertragsunterlagen postalisch zu. Sobald Sie die Unterlagen geprüft und unterzeichnet haben, kann Ihrem Beginn bei uns nichts mehr im Weg stehen. Spätestens eine Woche vor Tätigkeitsbeginn erhalten Sie von Ihrer zukünftigen Fachabteilung alle Infos zum Ablauf des ersten Arbeitstages, sodass Sie diesem unbesorgt entgegenblicken können.