Zur Unterstützung des Teams suchen wir einen Arzt (w/m/d) in Weiterbildung für Innere Medizin mit Interesse an der Spezialisierung Hämatologie/ Onkologie.
zurückStellenausschreibungArzt in Weiterbildung Innere Medizin & Onkologie w/m/d
Zur Unterstützung des Teams suchen wir einen Arzt (w/m/d) in Weiterbildung für Innere Medizin mit Interesse an der Spezialisierung Hämatologie/ Onkologie.
Wir bieten:
- Komplette Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin (5 Jahre), zusätzlich
- Weiterbildungsermächtigung über 18 Monate Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie im Rahmen der Spezialisierung, zudem auch 36 Monate Innere Medizin und Geriatrie, 24 Monate Innere Medizin und Gastroenterologie, 18 Monate Innere Medizin und Kardiologie, 6 Monate Internistische Intensivmedizin / 6 Monate Notfallmedizin; darüber hinaus 12 Monate ZB Palliativmedizin und 24 Monate ZB Spezielle Innere Medizin
- Qualifizierte und strukturierte Weiterbildung ab Tag eins | z.B. durch umfassendes Einarbeitungskonzept, Rotationskonzept, familiäre Strukturen, flache Hierarchien und schnelle Übernahme von Verantwortung
- bundesweit einzigartiger Qualifizierungstarifvertrag | u.A. Übernahme der Teilnahmegebühren und bezahlte Freistellung für externe Bausteine der Weiterbildung, Förderung weiterbildungsspezifischer Fortbildungen
- individuell vereinbarter Qualifizierungsplan | mit jährlichen Entwicklungsgesprächen
- Online-Bibliothek | mit kostenlosem Zugriff auf wichtige Fachzeitschriften
- weitere exklusive SRH-Benefits | z.B. unzählige Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen, Wertkonten, Vermittlung von Kita-Plätzen und mehr
- Möglichkeit zur Mitarbeit in der hämatologisch-/onkologischen Sprechstunde, Betreuung tagesklinischer onkologischer Patient:innen nach Weiterbildungsstand
- Mitarbeit im Netzwerk des Mitteldeutschen Krebszentrums sowie des Onkologischen Zentrums Gera
Aufgabe:
- Behandlung unserer internistischen Patienten unter fachärztlicher Supervision, insbesondere die leitliniengerechte Diagnostik und Therapie hämato-/onkologischer Krankheitsbilder
- Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen
- Erstellung patientenindividueller Behandlungsschemata
- Begleitung der Visite sowie Teilnahme an Fallbesprechungen/Tumorboards
- Beteiligung am internistisch-geriatrischen Dienstsystem sowie Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
Profil:
- in Deutschland anerkannte Approbation bzw. Berufserlaubnis
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Patientenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.