Mehr als 9.000 Notarzteinsätze werden im Burgenlandkreis jährlich geleistet. Einsatzschwerpunkt der Tätigkeit ist das Notarzteinsatzfahrzeug zur Versorgung akut erkrankter oder verletzter Personen im Rahmen der Notfallrettung. Zur Besetzung der Notarztstandorte Naumburg, Zeitz sowie Bad Bibra im Rahmen des Dienstsystems suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Notarzt w/m/d in Voll- oder Teilzeit.
zurückStellenausschreibungArzt in Weiterbildung / Facharzt als Notarzt w/m/d
Mehr als 9.000 Notarzteinsätze werden im Burgenlandkreis jährlich geleistet. Einsatzschwerpunkt der Tätigkeit ist das Notarzteinsatzfahrzeug zur Versorgung akut erkrankter oder verletzter Personen im Rahmen der Notfallrettung. Zur Besetzung der Notarztstandorte Naumburg, Zeitz sowie Bad Bibra im Rahmen des Dienstsystems suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Notarzt w/m/d in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten:
individuelle Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung auf der jeweiligen Karrierestufe durch unseren bundesweit einzigartigen Qualifizierungstarifvertrag: z.B. finanzielle Förderung und Freistellung für Fortbildungsmaßnahmen, Freistellung für FA-Prüfung, Führungskräftetraining, etc.
eine Online-Bibliothek mit kostenlosem Zugriff auf die wichtigsten Fachzeitschriften
gut ausgestattete Notarztstützpunkte direkt am Klinikum einschließlich breitem Angebot und rabattierten Mahlzeiten in der Mitarbeiterkantine (am Standort Bad Bibra nicht umsetzbar)
Teilzeitarbeitszeit sowie Mitbestimmung und individuelle Regelungen bei der Dienstplanung möglich
Vergünstigungen bei zahlreichen namhaften Kooperationspartner, z.B. für Reisen, Mode, Sport, Mobilität und viele weitere exklusive SRH-Benefits
Aufgabe:
Teilnahme am bodengebundenen Rettungsdienst an den Standorten Naumburg, Zeitz oder Bad Bibra
Notärztliche Versorgung der Akutpatient:innen
Dokumentationstätigkeiten nach den Vorgaben des Gesetzgebers
Profil:
Abgeschlossene Zusatzweiterbildung Notfallmedizin oder Fachkunde „Arzt im Rettungsdienst“
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Patientenorientierung und Belastbarkeit
Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.