Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin w/m/d
Jetzt bewerben

zurückStellenausschreibungArzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin w/m/d

Wir suchen einen „Arzt w/m/d für alle Fälle“! Als Hausarzt sind Sie für Ihre Patienten nicht nur Mediziner, sondern gleichermaßen Vertrauter und erster Ansprechpartner in einer Person - Und das häufig ein gesamtes „Patientenleben“ lang! Für diese Aufgabe bereiten wir Sie bestmöglich vor! Wie? Ganz einfach - Sie kommen als Arzt w/m/d in Weiterbildung und mit einer ordentlichen Portion Interesse am Fachgebiet der Allgemeinmedizin in unser Klinikum nach Zeitz.
Aufgabenbereich:
Ärzte in Weiterbildung (Assistenzärzte)
Standort:
Zeitz
Unternehmen:
SRH Klinikum Zeitz
Beschäftigungsart:
Teilzeit, Vollzeit, Unbefristete Tätigkeit
Karrierelevel:
Berufserfahrene, Studierende, Berufseinsteiger:innen

Wir bieten:

  • Ganzheitliche Facharztausbildung in Kooperation mit dem MVZ | Lernen Sie die stationäre Patientenversorgung sowie unterschiedliche Praxen und die gesamte Bandbreite der Inneren Medizin kennen
  • Weiterbildungsermächtigungen | 36 Monate Basisweiterbildung Innere Medizin, 30 Monate FA Innere Medizin und Gastroenterologie, 36 Monate FA Innere Medizin und Geriatrie einschließlich 6 Monate internistische Intensivmedizin, 24 Monate FA Innere Medizin und Kardiologie, 60 Monate FA Innere Medizin einschließlich 6 Monate Intensivmedizin sowie 6 Monate Notfallaufnahme
  • deutschlandweit einzigartiger Qualifizierungsvertrag | jährliche Entwicklungsgespräche, Förderung der Weiterbildung, Kostenübernahme für Weiterbildungen und externe Bestandteile der FA-Ausbildung, Freistellung für Facharztprüfung 
  • Work-Life- Balance | SRH-Wertkonten und dadurch die Möglichkeit einer vollfinanzierten Auszeit, sowie selbstverständlich Teilzeitarbeit, 4-Tage Woche oder individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
  • exklusive SRH-Benefits | z.B. Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern

Aufgabe:

  • Behandlung ambulanter Patienten im Rahmen der hausärztlichen Versorgung
  • Behandlung unserer internistischen Patienten unter fachärztlicher Supervision
  • Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen
  • Erstellung patientenindividueller Behandlungsschemata
  • Beteiligung am internistisch-geriatrischen Dienstsystem im Rahmen der stationären Weiterbildungszeit

Profil:

  • In Deutschland anerkannte Approbation bzw. Berufserlaubnis
  • Begeisterung für das Fachgebiet der Allgemeinmedizin sowie Interesse an einer ganzheitlichen Patientenbetreuung im häuslichen Kontext
  • Fähigkeit zur konstruktiven, sektorenübergreifenden Zusammenarbeit
  • Hohe soziale und emotionale Intelligenz
  • Umfassende kommunikative Fähigkeiten
Frau Anneli Flemming Personalmanagement SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Anneli Flemming
Personalmanagement
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Sie schätzen die Arbeit im familiären Team und wünschen sich eine strukturierte, ganzheitliche und praxisbezogene allgemeinmedizinische Ausbildung? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online- wir freuen uns auf Sie!Jetzt bewerben

Assistenzarzt Ihr Weg zum neuen Job

  1. Online-Bewerbung

    Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ können Sie sich innerhalb kürzester Zeit online bewerben. Bei erfolgreichem Bewerbungseingang erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von unserem System. Wenn Dokumente fehlen, werden wir uns bei Ihnen melden und um die Zusendung der Unterlagen bitten. Im Anschluss wird Ihre Bewerbung an den Fachbereich weitergeleitet und geprüft. Wir melden uns schnellstmöglich, i.d.R. innerhalb der nächsten 5 Werktage, mit einer Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung bzw. Einladung zum persönlichen Kennenlernen.
  2. Persönliches Kennenlernen mit Chefarzt/-ärztin

    In einem ersten Gespräch lernen Sie und der Chefarzt bzw. die Chefärztin der Abteilung sich gegenseitig kennen. In diesem ca. 30-minütigen Gespräch werden Ihnen zunächst das Klinikum bzw. die Abteilung, die Stelle und das Team vorgestellt. Im Anschluss erhalten Sie die Gelegenheit sich selbst vorzustellen und Ihre Motivation genauer zu erläutern. Dieses Gespräch wird in der Regel schnellstmöglich vor Ort oder, z.B. bei einer für Sie mit hohem Aufwand verbundenen Anreise, auch per Microsoft Teams realisiert.
  3. Eintägige Hospitation & Kennenlernen mit dem Team

    Um Ihnen einen tieferen Einblick ins Arbeiten am Klinikum und in Ihrem möglichen Team zu gewähren, laden wir Sie zur Hospitation ein. Gleichzeitig möchten wir uns einen Überblick über Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten verschaffen. Die Hospitation kann entweder direkt am Tag des Vorstellungsgespräches oder zeitnah im Anschluss an dieses stattfinden. Nach der Hospitation erhalten Sie i.d.R. zeitnah unsere Zu- oder Absage.
  4. Willkommen bei der SRH!

    Wir freuen uns- auch Sie haben sich für die Tätigkeit an unserem Haus entschieden. Nun muss der Betriebsrat noch Ihrer Einstellung zustimmen. Das geschieht in der Regel innerhalb von 2 Wochen. Nach seiner Zustimmung senden wir Ihnen alle Vertragsunterlagen postalisch zu. Sobald Sie die Unterlagen geprüft und unterzeichnet haben, kann Ihrem Beginn bei uns nichts mehr im Weg stehen. Spätestens eine Woche vor Tätigkeitsbeginn erhalten Sie von Ihrer zukünftigen Fachabteilung alle Infos zum Ablauf des ersten Arbeitstages, sodass Sie diesem unbesorgt entgegenblicken können.