zurückStellenausschreibungArzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin w/m/d
Wir bieten:
- Ganzheitliche Facharztausbildung in Kooperation mit dem MVZ | Lernen Sie die stationäre Patientenversorgung sowie unterschiedliche Praxen und die gesamte Bandbreite der Inneren Medizin kennen
- Weiterbildungsermächtigungen | 36 Monate Basisweiterbildung Innere Medizin, 30 Monate FA Innere Medizin und Gastroenterologie, 36 Monate FA Innere Medizin und Geriatrie einschließlich 6 Monate internistische Intensivmedizin, 24 Monate FA Innere Medizin und Kardiologie, 60 Monate FA Innere Medizin einschließlich 6 Monate Intensivmedizin sowie 6 Monate Notfallaufnahme
- deutschlandweit einzigartiger Qualifizierungsvertrag | jährliche Entwicklungsgespräche, Förderung der Weiterbildung, Kostenübernahme für Weiterbildungen und externe Bestandteile der FA-Ausbildung, Freistellung für Facharztprüfung
- Work-Life- Balance | SRH-Wertkonten und dadurch die Möglichkeit einer vollfinanzierten Auszeit, sowie selbstverständlich Teilzeitarbeit, 4-Tage Woche oder individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
- exklusive SRH-Benefits | z.B. Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern
Aufgabe:
- Behandlung ambulanter Patienten im Rahmen der hausärztlichen Versorgung
- Behandlung unserer internistischen Patienten unter fachärztlicher Supervision
- Durchführung funktionsdiagnostischer Untersuchungen
- Erstellung patientenindividueller Behandlungsschemata
- Beteiligung am internistisch-geriatrischen Dienstsystem im Rahmen der stationären Weiterbildungszeit
Profil:
- In Deutschland anerkannte Approbation bzw. Berufserlaubnis
- Begeisterung für das Fachgebiet der Allgemeinmedizin sowie Interesse an einer ganzheitlichen Patientenbetreuung im häuslichen Kontext
- Fähigkeit zur konstruktiven, sektorenübergreifenden Zusammenarbeit
- Hohe soziale und emotionale Intelligenz
- Umfassende kommunikative Fähigkeiten
Ich helfe gerne weiter.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ein Unternehmen mit Geschichte und Werten
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.