Arzt / Facharzt für Bereitschaftsdienst Psychiatrie w/m/d
Jetzt bewerben
Stellenausschreibung

Arzt / Facharzt für Bereitschaftsdienst Psychiatrie w/m/d

Die Klinik für Psychische Erkrankungen stellt die wohnortnahe psychiatrische Versorgung im Burgenlandkreis sicher. Unsere fünf Stationen, die nach Geschlecht, Alter und Diagnosen durchmischt belegt werden, verfügen über insgesamt 100 Betten, zudem bestehen 40 teilstationäre Behandlungsplätze in der Tagesklinik. So versorgen wir jährlich mehr als 2.000 Patient:innen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Arzt w/m/d, der unser Team im Rahmen der Übernahme von Bereitschaftsdiensten unterstützt.
zurück
Jetzt bewerben
Aufgabenbereich:
Ärzte in Weiterbildung (Assistenzärzte)
Standort:
Naumburg
Unternehmen:
SRH Klinikum Naumburg
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit, Mini-Job
Karrierelevel:
Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene

Wir bieten:

    • Flexibler Einsatz - freie Wahl der Anzahl, Dauer und Terminierung Ihrer Dienste
    • Zusätzliche VergütungMöglichkeit eines steuerfreien Nebenverdienstes oder attraktive Festvergütung bei Haupttätigkeit
    • Eigenverantwortliche Tätigkeit und viel Entscheidungsspielraum
    • gute Anbindung an die Großstädte Leipzig, Jena und Halle vorhanden
    • Umfassend ausgestattete Dienstzimmer
    • kostenloser und umfangreicher Online-Zugriff auf medizinische Fachzeitschriften und aktuelle E-Books
    Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern und eine Vielzahl an exklusiven SRH-Benefits, wie rabattiertes Essen, günstige Fitnessangebote und mehr

Aufgabe:

  • Je nach Wunsch Übernahme von 12h- oder 24h- Bereitschaftsdiensten in Festanstellung im Rahmen einer Haupttätigkeit oder Nebentätigkeit auf Minijob-Basis
  • Psychiatrische und somatische Behandlung und Betreuung unserer Patient:innen
  • Elektronische Dokumentation
  • Nach Bedarf Erstellung von psychiatrischen Konsilen für die somatischen Fachabteilungen unter oberärztlicher Unterstützung und Anleitung

Profil:

  • in Deutschland anerkannte Approbation
  • ausreichende ärztliche Berufserfahrung sowie klinische Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharztanerkennung im Bereich der Psychiatrie
  • ausgeprägte Patientenorientierung sowie hohe soziale und emotionale Intelligenz
  • zuverlässige, kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit
Frau Anneli Flemming Personalmanagement SRH Karriere
Offene Fragen?
Ich helfe gerne weiter.
Anneli Flemming
Personalmanagement
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Dr. med. Martin Roebel | Chefarzt | Tel.: 03445 210 3201

Keine Fragen mehr? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben

Assistenzarzt Ihr Weg zum neuen Job

  1. Online-Bewerbung

    Mit einem Klick auf „Jetzt bewerben“ können Sie sich innerhalb kürzester Zeit online bewerben. Bei erfolgreichem Bewerbungseingang erhalten Sie eine Eingangsbestätigung von unserem System. Wenn Dokumente fehlen, werden wir uns bei Ihnen melden und um die Zusendung der Unterlagen bitten. Im Anschluss wird Ihre Bewerbung an den Fachbereich weitergeleitet und geprüft. Wir melden uns schnellstmöglich, i.d.R. innerhalb der nächsten 5 Werktage, mit einer Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung bzw. Einladung zum persönlichen Kennenlernen.
  2. Persönliches Kennenlernen mit Chefarzt/-ärztin

    In einem ersten Gespräch lernen Sie und der Chefarzt bzw. die Chefärztin der Abteilung sich gegenseitig kennen. In diesem ca. 30-minütigen Gespräch werden Ihnen zunächst das Klinikum bzw. die Abteilung, die Stelle und das Team vorgestellt. Im Anschluss erhalten Sie die Gelegenheit sich selbst vorzustellen und Ihre Motivation genauer zu erläutern. Dieses Gespräch wird in der Regel schnellstmöglich vor Ort oder, z.B. bei einer für Sie mit hohem Aufwand verbundenen Anreise, auch per Microsoft Teams realisiert.
  3. Eintägige Hospitation & Kennenlernen mit dem Team

    Um Ihnen einen tieferen Einblick ins Arbeiten am Klinikum und in Ihrem möglichen Team zu gewähren, laden wir Sie zur Hospitation ein. Gleichzeitig möchten wir uns einen Überblick über Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten verschaffen. Die Hospitation kann entweder direkt am Tag des Vorstellungsgespräches oder zeitnah im Anschluss an dieses stattfinden. Nach der Hospitation erhalten Sie i.d.R. zeitnah unsere Zu- oder Absage.
  4. Willkommen bei der SRH!

    Wir freuen uns- auch Sie haben sich für die Tätigkeit an unserem Haus entschieden. Nun muss der Betriebsrat noch Ihrer Einstellung zustimmen. Das geschieht in der Regel innerhalb von 2 Wochen. Nach seiner Zustimmung senden wir Ihnen alle Vertragsunterlagen postalisch zu. Sobald Sie die Unterlagen geprüft und unterzeichnet haben, kann Ihrem Beginn bei uns nichts mehr im Weg stehen. Spätestens eine Woche vor Tätigkeitsbeginn erhalten Sie von Ihrer zukünftigen Fachabteilung alle Infos zum Ablauf des ersten Arbeitstages, sodass Sie diesem unbesorgt entgegenblicken können.